Die Pfaffenhofer Alm, auch als Widdersberger Alm bekannt, liegt über dem Inntal bei Telfs. Über einen Wandersteig bzw. den gut ausgebauten Forstweg erreichen wir dieses Ziel zu Füßen von Narrenkopf und Sonnkarköpfl, das auch einen schönen Ausblick zur Mieminger Kette und zum Karwendel bietet.
Bildergallerie: Wanderung zur Widdersberger Alm
-
-
D-6557-mtb-route-507-pfaffenhofen-abzweigung.jpg
-
D-6559-mtb-route-507-pfaffenhofen.jpg
-
D-6569-forststrasse-pfaffenhofener-alm-mtb-route-507-abzweigung.jpg
-
D-6572-forststrasse-pfaffenhofener-alm-mtb-route-507-wegweiser.jpg
-
D-6577-forststrasse-pfaffenhofener-alm-mtb-route-507-s-kurve.jpg
-
D-6578-forststrasse-pfaffenhofener-alm-mtb-route-507.jpg
-
D-6586-forststrasse-pfaffenhofener-alm-mtb-route-507-ennemoserkurve.jpg
-
D-6590-forststrasse-pfaffenhofener-alm-mtb-route-507-oberangerle.jpg
-
D-6604-forststrasse-pfaffenhofener-alm-mtb-route-507.jpg
-
D-6607-forststrasse-pfaffenhofener-alm-mtb-route-507-waldrebe.jpg
-
D-6620-forststrasse-pfaffenhofener-alm-mtb-route-507.jpg
-
D-6628-huetten-bei-gschwand-weg-zur-pfaffenhofer-alm-2.jpg
-
D-6646-fussweg-zur-pfaffenhofener-alm.jpg
-
D-6658-wanderer-zur-pfaffenhofener-alm.jpg
-
D-6663-widdersberger-alm-blick-richtung-narrenkopf.jpg
-
D-6673-widdersberger-oder-pfaffenhofener-alm.jpg
-
D-6683-widdersberger-oder-pfaffenhofener-alm.jpg
-
D-6689-widdersberger-oder-pfaffenhofener-alm-fr1.jpg
-
D-6694-widdersberger-oder-pfaffenhofener-alm-kaiserschmarrn.jpg
-
D-6702-widdersberger-oder-pfaffenhofener-alm-wiesen.jpg
-
D-6715-wegweiser-bei-pfaffenhofener-alm.jpg
Die Straße, die von Pfaffenhofen bei Telfs durch das Oberdorf zum Schlosshof führt, bringt uns zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Nach etwa 1,5 km ab Pfaffenhofen erreichen wir die Abzweigung der Forststraße zur Pfaffenhofer Alm, der wir folgen. Kurve um Kurve rankt sich die Straße hinauf durch den Wald. Es gibt immer wieder Möglichkeiten, die Strecke etwas abzukürzen, indem man die etwas steileren Waldpfade, welche die Straße schneiden, nutzt.
Wer es gemütlicher mag, bleibt auf der Forststraße. Die Route weist keine Schwierigkeiten auf, der Aufstieg ist allerdings mit 6,5 km recht lang, und es sind immerhin 840 Höhenmeter bis zum Ziel zu überwinden, für die man rund 2,5 Stunden Zeit einplanen sollte. Auf fast 1.700 m Meereshöhe erreichen wir unser Ziel, die Widdersberger oder Pfaffenhofer Alm. Die Hütte steht am Beginn einer kleinen Talmulde, die im Herzen der Nördlichen Sellrainer Berge liegt und von Wiesen und Wald gesäumt ist. Das Sonnkarköpfl, der fast 2.800 m hohe Hocheder und der Narrenkopf umrahmen die Almwiesen.
Das Almgasthaus bietet gute Tiroler Küche und ist ein toller Platz zum Ausruhen nach dem langen Aufstieg. Wanderwege verbinden die Hütte nicht nur mit den Gipfeln, sondern auch mit den Nachbarhütten Oberhofer Melkalm und Peter-Anich-Hütte. Am Nachmittag steigen wir über die selbe Route wieder ins Inntal ab.
Autor: AT
Falls Sie diese Wanderung machen möchten, informieren Sie sich bitte vor Ort über das Wetter und die aktuellen Bedingungen!
Ausgangspunkt: Pfaffenhofen, Weg zum Schlosshof/Schennach, Abzweigung Forstweg Pfaffenhofner Alm
Ziel: Pfaffenhofer Alm (Widdersberger Alm)
Wegweiser: Pfaffenhofer Alm, Nr. 4
Weglänge: ca. 6,5 km (je Richtung)
Gehzeit: etwa 2,5 Std. Aufstieg, 1,5 Std. Abstieg
Höhenunterschied: ca. 840 m
Höhenlage: zwischen 850 und 1.690 m ü.d.M.
Erlebt: Juni 2019
Änderung/Korrektur vorschlagen