Das Erlebnismuseum “Dem Ritter auf der Spur” und die Naturausstellung “Der letzte Wilde” erwarten dich östlich von Reutte.
Bildergallerie: Burgenwelt Ehrenberg
Majestätisch erhebt sich die Anlage des Burgen- und Festungsensembles Ehrenberg östlich von Reutte. Sie besteht aus 4 Anlagen: der Festung Klause, der Burgruine Ehrenberg, der Festung Schlosskopf und dem Fort Claudia. Früher musste jeder diese Anlage, die in strategischer Position an einer der wichtigsten Handelsrouten zwischen Nord und Süd lag, passieren. Heute kann die beeindruckende Anlage auf einem gut ausgeschilderten Wegenetz erforscht werden.
Geschichte zum Anfassen gibt es in der Ausstellung "Dem Ritter auf der Spur". Hier wird in 14 Räumen die Zeit der Ritter anschaulich dargestellt. In der Pestkammer klappern die Skelette, Alchimisten zeigen Experimente, die Kreuzzüge werden erklärt, und schnell wird aus dem einen oder anderen Besucher ein stattlicher Ritter. Die Kleinsten werden von Ritter Rüdiger begleitet. In der Naturausstellung "Der letzte Wilde - Erleben-Staunen-Verstehen" kannst du hingegen spannende Rätsel rund um den Lech, den letzten Wildfluss im nördlichen Alpenraum, lösen.
In den letzten Jahren kam die zweitlängste Fußgänger-Hängebrücke der Welt, die "highline179", zwischen den Burgarealen Ehrenberg und Fort Claudia dazu. Mit einer Länge von 406 m wird sie nur von der 494 m langen Europabrücke in Zermatt (CH) übertroffen. Der neue Ehrenberg Liner, ein vollautomatischer Schrägaufzug für barrierefreien Zugang, bringt dich zur "highline179".
Kontaktinfos
- Klause 1-5 - 6600 - Reutte
- +43 5672 62007
- info@ehrenberg.at
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Erlebnismuseum "Dem Ritter auf der Spur":
8,00 € Erwachsene
8,00 € Jugendliche (15-18 Jahre)
6,50 € Senioren 60+
6,50 € Personen mit Beeinträchtigung
6,50 € Schüler, Studenten, Lehrlinge
6,50 € Gruppen (ab 10 Personen)
4,20 € Kinder (4-14 Jahre)
19,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern bis 14 Jahre)
Naturausstellung "Der letzte Wilde":
5,50 € Erwachsene
5,50 € Jugendliche (15-18 Jahre)
4,40 € Senioren 60+
4,40 € Personen mit Beeinträchtigung
4,40 € Schüler, Studenten, Lehrlinge
4,40 € Gruppen (ab 10 Personen)
3,00 € Kinder (4-14 Jahre)
12,80 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern bis 14 Jahre)
Kombikarte Erlebnismuseum & Naturausstellung:
10,80 € Erwachsene
10,80 € Jugendliche (15-18 Jahre)
8,70 € Senioren 60+
8,70 € Personen mit Beeinträchtigung
8,70 € Schüler, Studenten, Lehrlinge
8,70 € Gruppen (ab 10 Personen)
5,80 € Kinder (4-14 Jahre)
25,50 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern bis 14 Jahre)
frei für Kinder unter 4 Jahren
frei für Blinde oder Rollstuhlfahrer
Ermäßigung mit der Gästekarte
Mehr Infos
Die Burgenwelt bleibt auch im Winter geöffnet, die Wintersaison 2022 beginnt Mitte Dezember.
Änderung/Korrektur vorschlagen