Tirols größtes Freilichtmuseum, zwischen Innsbruck und Kufstein gelegen, wurde 1974 gegründet
Bildergallerie: Museum Tiroler Bauernhöfe
Das Museum Tiroler Bauernhöfe befindet sich in Kramsach östlich des Reintaler Sees. Teile von altbäuerlicher Architektur aus ganz Tirol wurden hier zusammengetragen und sanft in die neue Umgebung integriert. Heutzutage kannst du 14 Bauernhöfe mit Nebengebäuden wie Säge, Mühle und Schmiede bewundern und zahlreiche Kleintiere wie Enten, Hühner und Gänse erleben.
Zum 40-jährigen Bestehen wurde das Freilichtmuseum in Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Agentur Atelier Brückner interaktiver gestaltet: Video-Installationen, begehbare Pavillons und Hörstationen hauchen nun den alten Gebäuden Leben ein. Angeboten werden auch Tätigkeiten, bei denen du selbst Hand anlegen kannst, wie z.B. Nudeln schupfen, Brot backen, Käse erzeugen, Butter rühren, Holzschuhe fertigen, Messer schleifen, Drechseln, Klöppeln und Federkiel sticken.
Reges Leben kommt dann bei den Mittelaltertagen im August ins Gehöft - dann geht es zurück in das 13. und 14. Jahrhundert. Daneben wird gesungen und musiziert, und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Im Sommer finden hingegen Kindernachmittage statt.
Kontaktinfos
- Angerberg 10 - 6233 - Kramsach
- +43 5337 62636
- office@museum-tb.at
Mehr Infos
Das Museum ist jedes Jahr vom Palmsonntag bis Oktober geöffnet, Saisonsstart 2024 am 24. März.
Änderung/Korrektur vorschlagen