Archaeologisches Museum Flies
Archaeologisches Museum Flies

Archäologisches Museum Fließ

Das Archäologische Museum Fließ und das Dokumentationszentrum Via Claudia Augusta liegen nebeneinander.

Das Alte Widum von Fließ neben der Pfarrkirche steht unter Denkmalschutz und gilt als ältestes Haus des Dorfes. 1360 wurde es bereits urkundlich erwähnt, auf dem Gebäude ist die Jahreszahl 1713 zu sehen. Die Fassadenmalereien aus dem 18. Jahrhundert zeigen die Heiligen Josef und Antonius sowie Mariahilf. Im Mai 1994 wurde hier das Archäologische Museum Fließ eröffnet.

Das Museum ist ganz den Funden vom prähistorischen Brandopferplatz am Gachen Blick (Waffen, Schmuck und Münzen aus der Zeit von 1.400 v. Chr. - 400 n. Chr.) und dem bronzezeitlichen Schatzfund vom Moosbruckschrofen am Piller Sattel (350 Fundstücke, der größte und vielfältigste bronzezeitliche Depotfund Europas), sowie dem hallstattzeitlichen Bronzeschatz von Fließ (386 Gegenstände, 7. und 6. Jahrhundert v. Chr.) gewidmet. Einer der interessantesten Ausstellungsstücke ist das Fragment eines Kammhelms, der als ältester Helm Europas gilt. Auch Führungen zum Brandopferplatz am Gachen Blick werden angeboten: Hierher zogen in der Bronze- und Eisenzeit die Räter mit ihren Opfertieren, um den Göttern Brandopfer darzubringen. Im Zentrum des Opferplatzes sind der Steinaltar, eine Festwiese und ein Aschehügel zu finden.

Neben dem Alten Widum mit dem Archäologischen Museum steht, sozusagen als Kontrast, ein modernes Gebäude mit dem Dokuzentrum Via Claudia Augusta. Es erzählt die Geschichte der Via Claudia Augusta und zeigt Funde, die entlang der alten Römerstraße auf dem Gebiet von Tirol gemacht wurden, sowie eine Kopie der "Tabula Peutingeriana", der einzigen noch erhaltenen römischen Straßenkarte. Wusstest du übrigens, dass die Via Claudia Augusta die einzige nach einem Kaiser benannte römische Straße über die Alpen ist?

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Di 21 Mär geschlossen
  • Mi 22 Mär geschlossen
  • Do 23 Mär geschlossen
  • Fr 24 Mär geschlossen
  • Sa 25 Mär geschlossen
  • So 26 Mär geschlossen
  • Mo 27 Mär geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Frühling 2023 (01.05.2023 - 11.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 14:00 - 17:00
  • Mi 14:00 - 17:00
  • Do 14:00 - 17:00
  • Fr 14:00 - 17:00
  • Sa 14:00 - 17:00
  • So 14:00 - 17:00

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) 14:00 - 17:00

Christi Himmelfahrt 2023 (18.05.2023) 14:00 - 17:00

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Fronleichnam 2023 (08.06.2023) 14:00 - 17:00

Sommer 2023 (13.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 14:00 - 17:00
  • Mi 14:00 - 17:00
  • Do 14:00 - 17:00
  • Fr 14:00 - 17:00
  • Sa 14:00 - 17:00
  • So 14:00 - 17:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 14:00 - 17:00

Herbst 2023 (12.09.2023 - 31.10.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 14:00 - 17:00
  • Mi 14:00 - 17:00
  • Do 14:00 - 17:00
  • Fr 14:00 - 17:00
  • Sa 14:00 - 17:00
  • So 14:00 - 17:00

Nationalfeiertag 2023 (26.10.2023) 14:00 - 17:00

Eintritt

8,00 € Erwachsene
6,00 € Senioren
6,00 € Studenten
6,00 € Jugendliche (14-18 Jahre)
6,00 € Gruppen (ab 10 Personen)
4,00 € Kinder (bis 14 Jahre)

15,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern)

Dokumentationszentrum inklusive

frei mit der TirolWest Card
frei mit der Pitztal SommerCard

2,50 € Schulklassen (Themenführungen)

Mehr Infos

Führungen für Schulklassen: Opfer für die Götter (Brandopferplatz), Wasservögel ziehen die Sonne (eigenes Schmuckstück anfertigen), Mit Crispus auf den Spuren der Römer (Via Claudia Augusta).

Saisonsschließung im Winter (November bis April, nur für Gruppen auf Anfrage geöffnet).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos