RS C st jakob in Defereggen
RS C st jakob in Defereggen

Talschaftsmuseum “Zeitreise Defereggen”

Ein archäologisches Museum im Defereggental erzählt unter anderem von der Steinzeit und Römerzeit.

Im Untergeschoss des Musikpavillons von St. Jakob befindet sich eine Besonderheit des Defereggentales: sein Talschaftsmuseum. Der Name der Dauerausstellung "Zeitreise Defereggen" weist darauf hin, dass das Museum von der vielschichtigen und sehr weit zurückreichenden Vergangenheit des Tales erzählt. Allerdings nicht als typisches Heimatmuseum, sondern als Archäologiemuseum, in dem zahlreiche bedeutende Funde des Defereggentales ausgestellt sind.

Bei Ausgrabungen in den 1960er Jahren fand der Wiener Kinderarzt und Hobbyarchäologe Dr. Walter Potacs eine Sensation: eine mittelsteinzeitliche Jägerstation auf dem Hirschbühel. Es handelt sich dabei um die bislang ältesten gefundenen menschlichen Spuren Osttirols aus der Zeit von 8000 - 5000 v. Chr. Im Wasser des Obersees am Staller Sattel wurde hingegen 1999 ein 1.000 Jahre alter Einbaum gefunden - der höchstgelegenste Schiffsfund Europas.

Im Museum kannst du Ausgrabungsgegenstände vom Hirschbühel aus der Mittelsteinzeit, den oben genannten Einbaum, sowie Funde aus der Kirchengrabung in St. Veit, die in die Römerzeit zurückreichen, sehen. Dazu gibt es Funde aus den Bergwerken im Trojertal und historische Dokumente. Informationen in deutscher und italienischer Sprache liegen im Museum auf.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Do 23 Mär 09:00 - 20:00
  • Fr 24 Mär 09:00 - 20:00
  • Sa 25 Mär 09:00 - 20:00
  • So 26 Mär 09:00 - 20:00
  • Mo 27 Mär 09:00 - 20:00
  • Di 28 Mär 09:00 - 20:00
  • Mi 29 Mär 09:00 - 20:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winter 2023 (09.01.2023 - 16.04.2023)

  • Mo 09:00 - 20:00
  • Di 09:00 - 20:00
  • Mi 09:00 - 20:00
  • Do 09:00 - 20:00
  • Fr 09:00 - 20:00
  • Sa 09:00 - 20:00
  • So 09:00 - 20:00

Ostern 2023 (09.04.2023) 09:00 - 20:00

Ostermontag 2023 (10.04.2023) 09:00 - 20:00

Frühling 2023 (17.04.2023 - 11.06.2023)

  • Mo 09:00 - 20:00
  • Di 09:00 - 20:00
  • Mi 09:00 - 20:00
  • Do 09:00 - 20:00
  • Fr 09:00 - 20:00
  • Sa 09:00 - 20:00
  • So 09:00 - 20:00

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) 09:00 - 20:00

Christi Himmelfahrt 2023 (18.05.2023) 09:00 - 20:00

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) 09:00 - 20:00

Fronleichnam 2023 (08.06.2023) 09:00 - 20:00

Sommer 2023 (12.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo 09:00 - 20:00
  • Di 09:00 - 20:00
  • Mi 09:00 - 20:00
  • Do 09:00 - 20:00
  • Fr 09:00 - 20:00
  • Sa 09:00 - 20:00
  • So 09:00 - 20:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 09:00 - 20:00

Herbst 2023 (11.09.2023 - 30.11.2023)

  • Mo 09:00 - 20:00
  • Di 09:00 - 20:00
  • Mi 09:00 - 20:00
  • Do 09:00 - 20:00
  • Fr 09:00 - 20:00
  • Sa 09:00 - 20:00
  • So 09:00 - 20:00

Nationalfeiertag 2023 (26.10.2023) 09:00 - 20:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 09:00 - 20:00

Eintritt

freier Eintritt

Mehr Infos

Führungen auf Anfrage beim Gemeindeamt St. Jakob in Defereggen: Tel. +43 4873 6320.

Das Talschaftsmuseum "Zeitreise Defereggen" bleibt ganzjährig geöffnet und ist frei zugänglich.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkunft

Tipps und weitere Infos