Das Heimatmuseum stellt die Volkskultur des Zillertales sowie die Geschichte des Weihnachtsliedes “Stille Nacht” dar.
Bildergallerie: Museum in der Widumspfiste in Fügen
Die Widumspfiste, eines der ältesten Gebäude von Fügen, wurde 1150 n. Chr. erstmals urkundlich erwähnt. Sie beherbergt heute das Heimatmuseum Fügen, das zu einer Zeitreise durch das Zillertal einlädt: Hier kannst du Volkstum und Brauchtum sowie alte Handwerkskunst wie Fass binden, Hut machen, Seilen und Federkiel sticken hautnah erleben. Zudem werden die örtlichen Traditionsvereine wie Musikkapelle, Schützen und Feuerwehr anschaulich dokumentiert.
Eine große Abteilung ist den Zillertaler Nationalsängern gewidmet, die das Weihnachtslied "Stille Nacht" in die Welt hinaus trugen. In der "Stille-Nacht-Ecke" sind originale Schriftstücke und Fotos ausgestellt. Ein anderer Teil dieser Ausstellung ist dem Orgelbauer Karl Mauracher (1789-1844) gewidmet, der das Lied von seinem Entstehungsort Oberndorf in Salzburg nach Fügen brachte.
Seit einigen Jahren gibt es auch die Abteilung Bergbau, in dem die 600 Jahre lange Geschichte des Bergbaus in Fügen dokumentiert wird. 2018/19 folgte die Ausstellung "200 Jahre Stille Nacht" im Rahmen der dezentralen Landesausstellung in Salzburg, Tirol, Oberösterreich und Bayern...
Kontaktinfos
- Lindenweg 2 - 6263 - Fügen
- +43 650 2448028
- info@hmv-fuegen.at
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
5,00 € Erwachsene
5,00 € Jugendliche (17-18 Jahre)
3,00 € Kinder und Jugendliche (11-16 Jahre)
frei für Kinder bis 10 Jahre
frei mit der Fügen Card
Ermäßigung mit der Zillertal Card
Mehr Infos
Saisonsschließung im Frühling (Mitte April bis Juni) und Herbst (Ende Oktober bis Ende Dezember).
Änderung/Korrektur vorschlagen