Banne Grossglockner
Banne Grossglockner

Ausstellung “Im Banne des Großglockners”

In Kals am Großglockner in Osttirol widmet sich eine Ausstellung dem “König der Ostalpen” und höchsten Berg Österreich

Im bekannten Glocknerhaus in Kals am Großglockner befindet sich die beeindruckende Dauerausstellung "Im Banne des Großglockners". Sie ist ganz diesem imposanten Bergriesen gewidmet, der mit seinen 3.798 m ü.d.M. nicht nur alle anderen Berge der Glocknergruppe in den Hohen Tauern überragt, sondern sich sogar höchster Berg Österreichs nennen darf.

Bereits 1561 wurde der Großglockner erstmals kartographisch erwähnt, 1799 wurde die erste Schutzhütte auf 2.620 m ü.d.M. errichtet. Im Juli 1800 erfolgte seine Erstbesteigung, und genau 200 Jahre später wurde das Glocknerhaus eröffnet. Die Kultur und Natur dieser einzigartigen Gebirgslandschaft wird dir in sechs Räumen vorgestellt, so wird etwa der damaligen Bergsteigerausrüstung eine moderne Ausrüstung gegenübergestellt. Weitere Themen sind eine begehbare Landkarte, die Schutzhütten und der Nationalpark Hohe Tauern: Kals, am Fuße des Großglockners gelegen, ist nämlich Nationalparkgemeinde.

Das Glocknerhaus widmet sich aber auch der Geschichte und den Menschen im Kalser Tal und zieht einen interessanten Bogen von der Urgeschichte bis zur Gegenwart, durch 4.000 Jahre Besiedelung. Eine Steinaxt aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. kann ebenso bewundert werden wie römische Münzen, die hier gefunden wurden. Die Mineralienschau mit schönen Kristallgruppen aus der Glocknerwand rundet die teilweise barrierefreie Ausstellung ab. Im alten Schulhaus befindet sich hingegen das Heimatmuseum, das normalerweise mit einem Kombiticket besucht werden kann, zur Zeit aber wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Mo 25 Sep geschlossen
  • Di 26 Sep geschlossen
  • Mi 27 Sep geschlossen
  • Do 28 Sep geschlossen
  • Fr 29 Sep 14:30 - 17:30
  • Sa 30 Sep geschlossen
  • So 01 Okt geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Sommer 2023 (26.06.2023 - 22.09.2023)

  • Mo 15:00 - 18:00
  • Di geschlossen
  • Mi 15:00 - 18:00
  • Do geschlossen
  • Fr 15:00 - 18:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) geschlossen

Herbst 2023 (29.09.2023 - 27.10.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr 14:30 - 17:30
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Nationalfeiertag 2023 (26.10.2023) geschlossen

Herbstschließung 2022 (28.10.2023 - 14.12.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Eintritt

5,00 € Erwachsene
5,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)
4,50 € Erwachsene (mit Gästekarte)

frei für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre

Mehr Infos

Führungen auf Anfrage möglich. Die Ausstellung "Im Banne des Großglockners" ist vom 2. Juni bis 27. Oktober 2023 geöffnet, an Feiertagen geschlossen.

Saisonsschließung im Frühling (Mitte April bis Anfang Juni) und im Herbst (Ende Oktober bis Mitte Dezember), Saisonsstart Winter 2023 am 15. Dezember.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos