Aguntum Doelsach Osttirol
Aguntum Doelsach Osttirol

Archäologischer Park & Museum Aguntum

Die römische Siedlung “Municipium Claudium Aguntum” liegt in der Gemeinde Dölsach bei Lienz in Osttirol.

Die römische Siedlung Aguntum liegt ca. 5 km von Lienz entfernt und gibt dir einen Einblick in die Römerstadt, die zur Provinz Noricum gehörte und ihre Blütezeit im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. erreichte. Die Römerstadt wurde 612 n. Chr. von den Slawen und Bajuwaren zerstört. Vor mehreren Jahren wurden einige Elemente freigelegt und untersucht, und inzwischen ist der Bereich der einstigen Römersiedlung ein Archäologischer Park und Freiluftmuseum. Ausgegraben wurden z.B. das Atriumhaus - noch nie hat man in den Alpen ein derartiges Bauwerk gefunden.

Die Therme von Aguntum hingegen lässt darauf schließen, dass die Bevölkerung wohlhabend war. Weiters zu sehen sind die imposante Stadtmauer mit Nebentoren und ein Handwerksviertel. Den besten Überblick über die Römerstadt erhältst du auf dem 18 m hohen Aussichtsturm, der dir den Blick auf Aguntum aus der Vogelperspektive ermöglicht. Eine 20 Euro Silbermünze, die Teil der Münzserie "Rom an der Donau" ist, und eine Sonderbriefmarke sind Aguntum gewidmet.

Neben der Römerstadt befindet sich auch ein Museum - AGUNTUM Stadt -, das einen erstaunlichen Einblick ins Leben und den Alltag der Stadt bietet. Im Mittelpunkt des Museums steht das große Marmorbecken aus dem Atriumhaus im Freigelände, zudem sind Funde aus Aguntum wie römische Reliefs, Keramik, Amphoren, Schmuck, Fibeln, Lampen, Münzen sowie an Puppen ausgestellte Kleidung der römischen und der einheimischen Bevölkerung zu sehen. Eine wahre Zeitreise! Zur 25 Jahr-Feier 2019 wurde das neue Museumscafè eröffnet.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Di 28 Mär geschlossen
  • Mi 29 Mär 13:00 - 17:00
  • Do 30 Mär geschlossen
  • Fr 31 Mär geschlossen
  • Sa 01 Apr geschlossen
  • So 02 Apr geschlossen
  • Mo 03 Apr geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winter 2023 (11.01.2023 - 26.04.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi 13:00 - 17:00
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Ostern 2023 (09.04.2023) geschlossen

Ostermontag 2023 (10.04.2023) geschlossen

Frühling 2023 (01.05.2023 - 11.06.2023)

  • Mo 10:00 - 16:00
  • Di 10:00 - 16:00
  • Mi 10:00 - 16:00
  • Do 10:00 - 16:00
  • Fr 10:00 - 16:00
  • Sa 10:00 - 16:00
  • So 10:00 - 16:00

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) 10:00 - 16:00

Christi Himmelfahrt 2023 (18.05.2023) 10:00 - 16:00

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) 10:00 - 16:00

Fronleichnam 2023 (08.06.2023) 10:00 - 16:00

Sommer 2023 (12.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo 10:00 - 16:00
  • Di 10:00 - 16:00
  • Mi 10:00 - 16:00
  • Do 10:00 - 16:00
  • Fr 10:00 - 16:00
  • Sa 10:00 - 16:00
  • So 10:00 - 16:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:00 - 16:00

Herbst 2023 (11.09.2023 - 26.10.2023)

  • Mo 10:00 - 16:00
  • Di 10:00 - 16:00
  • Mi 10:00 - 16:00
  • Do 10:00 - 16:00
  • Fr 10:00 - 16:00
  • Sa 10:00 - 16:00
  • So 10:00 - 16:00

Nationalfeiertag 2023 (26.10.2023) 10:00 - 16:00

Eintritt

7,00 € Erwachsene
4,00 € Kinder und Jugendliche
4,00 € Studenten
15,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren)

frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der Osttirol Card

Ermäßigung mit der Gästekarte
Ermäßigung für Menschen mit Beeinträchtigung

Kombikarte Aguntum & Schloss Bruck:
12,50 € Erwachsene
10,50 € Senioren 65+
10,50 € Menschen mit Beeinträchtigung
24,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren)

Mehr Infos

Führungen nur für Gruppen (auf Anmeldung, mind. 4 Tage vorher). Park und Museum bleiben im Winter nur mittwochs geöffnet. Saisonsschließung im Herbst (Ende Oktober bis Ende Dezember).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Ferienhotel Laserz
    Ferienhotel Laserz
    Hotel

    Ferienhotel Laserz

  2. Vergeiner’s Hotel Traube
    Vergeiner’s Hotel Traube
    Hotel

    Vergeiner’s Hotel Traube

Tipps und weitere Infos