Zeughaus Innsbruck

Das Innsbrucker Zeughaus, ursprünglich ein Waffenarsenal, erzählt die Kulturgeschichte Tirols

Zwischen 1500 und 1505 n. Chr. ließ Kaiser Maximilian I. das Zeughaus vor den Toren Innsbrucks errichten. Es war die Zeit nach den kriegerischen Auseinandersetzungen mit der Schweiz, und in diesem Waffenarsenal wurde die Artillerie des Kaisers untergebracht und das gesamte Kriegsgerät gelagert. Der Begriff "Zeug" wurde früher als Bezeichnung für "Gerät, Ausrüstung" verwendet.

Das Gebäude besteht aus zwei Flügelbauten mit schmalen Verbindungstrakten, die einen Innenhof umschließen. 1973 wurde das Zeughaus als Museum wiedereröffnet und ist heute Außenstelle des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum: Es zeigt dessen historische und technische Sammlung zur Kulturgeschichte Tirols mit Themen wie Geologie und Mineralogie, und die Wirtschafts- und Politikgeschichte vom Bergbau über die Reformation bis zum Freiheitskampf 1809.

Zu den Highlights zählen das Schwazer Bergbuch von 1556, die erste Straßenwandkarte Europas aus dem Jahr 1520 und die großen Globen von Peter Anich aus dem 18. Jahrhundert. Aber auch die Räumlichkeiten selbst können bewundert werden. Angeboten werden Sonderausstellungen, Familienführungen und die Möglichkeit für Kinder, im Zeughaus ihren Geburtstag zu feiern.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Mi 04 Okt 09:00 - 17:00
  • Do 05 Okt 09:00 - 17:00
  • Fr 06 Okt 09:00 - 17:00
  • Sa 07 Okt 09:00 - 17:00
  • So 08 Okt 09:00 - 17:00
  • Mo 09 Okt geschlossen
  • Di 10 Okt geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Sommer 2023 (01.07.2023 - 10.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 09:00 - 17:00
  • Mi 09:00 - 17:00
  • Do 09:00 - 17:00
  • Fr 09:00 - 17:00
  • Sa 09:00 - 17:00
  • So 09:00 - 17:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 09:00 - 17:00

Herbst 2023 (12.09.2023 - 08.10.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 09:00 - 17:00
  • Mi 09:00 - 17:00
  • Do 09:00 - 17:00
  • Fr 09:00 - 17:00
  • Sa 09:00 - 17:00
  • So 09:00 - 17:00

Umbauarbeiten 2023-24 (09.10.2023 - 15.03.2024)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Eintritt

Kombikarte Tiroler Landesmuseen:
12,00 € Erwachsene
9,00 € Senioren
9,00 € Studenten (bis 26 Jahre)
9,00 € Gruppen (ab 10 Personen)

frei für Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren
frei für Schulklassen und Menschen mit Beeinträchtigung
frei mit der Innsbruck Card und dem Freizeitticket Tirol

Mehr Infos

Die Kombikarte Tiroler Landesmuseen gilt für alle fünf Tiroler Landesmuseen (Ferdinandeum Innsbruck, Tiroler Volkskunstmuseum, Hofkirche Innsbruck, Zeughaus Innsbruck, DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum) sowie für das TaxisPalais - Kunsthalle Tirol.

Das Zeughaus ist ganzjährig geöffnet, Montag Ruhetag: Während der Umbauarbeiten bleibt die Dauerausstellung geschlossen, die Sonderausstellung "Geld macht Geschichte" hat bis 8. Oktober 2023 bei freiem Eintritt geöffnet. Vom 9. Oktober 2023 bis 15. März 2024 bleibt das Zeughaus wegen Umbauarbeiten geschlossen, Wiedereröffnung und Saisonsstart 2024 am 16. März.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Ferienparadies Natterer See
    Ferienparadies Natterer See
    Campingplatz

    Ferienparadies Natterer See

Tipps und weitere Infos