Stift Stams mit seiner herrlichen Stiftskirche und dem neuen Museum kann das ganze Jahr über besichtigt werden
Bildergallerie: Museum Stift Stams
Das Zisterzienserkloster Stams (Lat. Abbatia B. M. V. et Sancti Ioannis Baptistae de Stams) wurde im 13. Jahrhundert von den Grafen von Görz-Tirol als Grabstätte der Tiroler Landesfürsten gegründet. Einige Jahre später waren es 12 Mönche und fünf Glaubensbrüder vom Kloster Kaisheim in Schwaben, die das Stift besiedelten. So lesen sich die Anfänge... Im 19. und 20. Jahrhundert wurde das Stift dann zweimal aufgelöst und wieder besiedelt.
Das Zentrum der wunderschönen Anlage bildet die Stiftskirche, seit 1984 eine "Basilica Minor". Prächtige Wandbilder und der frühbarocke Hochaltar in Form eines Lebensbaumes können hier bewundert werden. In der schlicht gehaltenen Stiftsbibliothek werden 60.000 Buchbände, 379 Inkunabeln (mit beweglichen Lettern gedruckte Schriften) und 61 Handschriften aufbewahrt. Das wichtigste Schriftstück dieser Sammlung ist die Gründungsurkunde von Stift Stams, ausgestellt 1275 von Meinhard II. Besichtigen kannst du zudem den Bernardisaal und den Kreuzgang.
Vor wenigen Jahren kam ein Stiftsmuseum dazu: Es zeigt herrliche Arbeiten aus Gold und Silber, Messgewänder, Möbel, Gemälde und Kurioses wie den Astronomischen Tisch von 1425 und die ehemaligen Klosterapotheke aus dem 18. Jahrhundert. Stift Stams betreibt auch eine Schnapsbrennerei, in der bereits seit dem 16. Jahrhundert ganz besondere Schnäpse hergestellt werden. Das Obst dafür stammt von der stiftseigenen Obstplantage.
Kontaktinfos
- Stiftshof 1 - 6422 - Stams
- Führungen oder Besichtigungen auf Voranmeldung möglich
- +43 5263 6242-512 / +43 5263 6242
- verwaltung@stiftstams.at
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Stiftsführung mit Eintritt Museum:
13,50 € Erwachsene
11,00 € Gruppen
11,00 € Senioren
7,00 € Schüler und Studenten
7,00 € Menschen mit Beeinträchtigung
Stiftsführung ohne Basilika (falls gesperrt):
8,50 € Erwachsene
6,50 € Senioren
5,50 € Schüler und Studenten
5,50 € Menschen mit Beeinträchtigung
Mehr Infos
Die Winter-Öffnungszeiten beziehen sich auf die Stiftsführungen mit Museumsbesuch in Stams: Sie finden jeden Donnerstag um 16.00 Uhr statt. Gruppen auf Anfrage. Ohne Führung ist das Museum Stift Stams nur von Juni bis September zugänglich.
Die Eintrittskarten sind im Klosterladen erhältlich. Bitte vorher wegen eventueller Veranstaltungen oder Feiertage anfragen, ob die Führung stattfindet. Stift Stams bleibt ganzjährig geöffnet.
Sonderausstellung "Edith Stein" zum 80. Todestag der Philosophin, Mystikerin, Frauenrechtlerin und Ordensfrau bis 11. Dezember 2023 (an Sonn- und Feiertagen von 13.00 - 17.00 Uhr geöffnet).
Änderung/Korrektur vorschlagen