Bergbaumuseum
Bergbaumuseum

Bergbauernmuseum Wildschönau

Das historische Gemäuer des Museums “z’Bach” in Wildschönau erzählt vom Bergbauernleben in Tirol.

In einem wunderschönen alten Bauernhaus, dem Gut "z'Bach" aus dem Jahre 1795, erzählen rund 1.200 Exponate vom harten Leben der Tiroler Bergbauern. Da können hölzerne Butterformen ebenso besichtigt werden wie Sensen, Kupfergefäße und die großen alten Pfannen. Weiters gibt es einige themenspezifische Räume: Ein Raum ist Minister Thaler gewidmet, der in den 1930 er-Jahren nach Dreizehnlinden in Brasilien auswanderte, und ein weiterer der Schauspieler-Familie Hörbiger, die im Hochtal der Wildschönau ihren Ursprung hat.

Aber nicht nur das Museum ist sehenswert. In der Tenne, in der im Winter das Korn gedroschen wurde, und im Kuhstall finden Veranstaltungen statt. Zudem servieren die Wildschönauer Bäuerinnen Köstlichkeiten aus der Region, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Beliebt ist auch der Handwerksmarkt, der im Sommer jeden Donnerstag Nachmittag stattfindet.

Einen Besuch im Museum kannst du gut mit einem Spaziergang auf dem Franziskus-Weg kombinieren. In Anlehnung an den "Sonnengesang des Hl. Franziskus" schuf der Bildhauer Hubert Flörl neun Bronzestationen entlang des Weges. Der ganzjährig begehbare Weg verläuft zwischen Niederau und Oberau und führt am Bergbauernmuseum vorbei. Ein ideales Ausflugsziel!

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Do 23 Mär geschlossen
  • Fr 24 Mär geschlossen
  • Sa 25 Mär geschlossen
  • So 26 Mär geschlossen
  • Mo 27 Mär geschlossen
  • Di 28 Mär geschlossen
  • Mi 29 Mär 12:00 - 17:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winter 2023 (11.01.2023 - 05.04.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi 12:00 - 17:00
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Frühjahrsschließung 2023 (06.04.2023 - 16.05.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Frühling 2023 (17.05.2023 - 05.07.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi 12:00 - 17:00
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So 12:00 - 17:00

Christi Himmelfahrt 2023 (18.05.2023) geschlossen

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Fronleichnam 2023 (08.06.2023) geschlossen

Sommer 2023 (09.07.2023 - 10.09.2023)

  • Mo 12:00 - 17:00
  • Di geschlossen
  • Mi 12:00 - 17:00
  • Do 12:00 - 17:00
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So 12:00 - 17:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) geschlossen

Herbst 2023 (13.09.2023 - 22.10.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi 12:00 - 17:00
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So 12:00 - 17:00

Eintritt

6,00 € Erwachsene
6,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)

8,80 € Museum mit Handwerksmarkt

frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der Wildschönau Card

Ermäßigung mit der Gästekarte
Ermäßigung für Kinder und Jugendliche (6-15 Jahre)
Ermäßigung für Gruppen (ab 10 Personen)

80,00 € Führungspauschale (nur auf Anfrage)
40,00 € Sonderöffnung (auf Voranmeldung)

Mehr Infos

Handwerksmarkt im Museum vom 01.06. - 28.09.2023 jeden Donnerstag von 12.00 - 17.00 Uhr.

Saisonsschließung im Frühling (April bis Mai) und im Herbst (Ende Oktober bis Ende Dezember).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkunft

Tipps und weitere Infos