Ferdinandeum Innsbruck

Das Tiroler Landesmuseum erzählt von Kunstgeschichte, Archäologie, Naturwissenschaften, Geschichte und Musik.

Das 1823 gegründete Ferdinandeum wurde nach Erzherzog Ferdinand benannt und ist eines der 5 Tiroler Landesmuseen. Es umfasst 7 Sammlungen: die Archäologischen, Kunstgeschichtlichen, Naturwissenschaftlichen, Modernen Sammlungen, sowie die Grafische, Kaiserjäger- und Musiksammlung. Dazu kommt die die Bibliothek. Die Historischen Sammlungen des Ferdinandeum sind hingegen im Zeughaus im Innsbrucker Stadtteil Dreiheiligen untergebracht.

Das Untergeschoss informiert Besucher über die Urgeschichte, die Römerzeit und das Mittelalter, während im 1. Stock Romanik, Gotik, Renaissance, die Niederländersammlung und das Kunstgewerbe im Zentrum stehen. Prunkstücke sind eine Artuquidenschale aus dem 12. Jahrhundert sowie die Kabinette mit der Niederländersammlung, darunter Rembrandt und Brueghel, die Biedermeiersammlung und Zinnsammlung. Der 2. Stock gibt hingegen Aufschluss über das barocke Zeitalter, das Biedermeier sowie das 19. Jahrhundert.

Das architektonische Prunkstück ist die "Art-Box", in der regelmäßig Sonderausstellungen organisiert werden. Die Galerie der Moderne befindet sich dann im 3. Obergeschoss. Von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart - hier erwartet dich eine Sammlung aus über 20.000 Jahren!

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Di 28 Mär 10:00 - 18:00
  • Mi 29 Mär 10:00 - 18:00
  • Do 30 Mär 10:00 - 18:00
  • Fr 31 Mär 10:00 - 18:00
  • Sa 01 Apr 10:00 - 18:00
  • So 02 Apr 10:00 - 18:00
  • Mo 03 Apr geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winter 2023 (10.01.2023 - 02.04.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Faschingsdienstag 2023 (21.02.2023) 10:00 - 12:00

Frühling 2023 (04.04.2023 - 11.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Ostern 2023 (09.04.2023) 10:00 - 18:00

Ostermontag 2023 (10.04.2023) geschlossen

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) geschlossen

Christi Himmelfahrt 2023 (18.05.2023) 10:00 - 18:00

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Fronleichnam 2023 (08.06.2023) 10:00 - 18:00

Sommer 2023 (13.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:00 - 18:00

Herbst 2023 (12.09.2023 - 30.11.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Nationalfeiertag 2023 (26.10.2023) 10:00 - 18:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 10:00 - 18:00

Eintritt

Kombikarte Tiroler Landesmuseen:
12,00 € Erwachsene
9,00 € Senioren
9,00 € Studenten (bis 26 Jahre)
9,00 € Gruppen (ab 10 Personen)

frei für Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren
frei für Schulklassen und Menschen mit Beeinträchtigung
frei mit der Innsbruck Card und dem Freizeitticket Tirol

Mehr Infos

Sonderausstellung "Im Detail. Die Welt der Konservierung und Restaurierung" bis 25.06.2023.

Die Kombikarte Tiroler Landesmuseen gilt für alle fünf Tiroler Landesmuseen (Ferdinandeum Innsbruck, Tiroler Volkskunstmuseum, Hofkirche Innsbruck, Zeughaus Innsbruck, DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum) sowie für das TaxisPalais - Kunsthalle Tirol.

Das Ferdinandeum bleibt ganzjährig geöffnet. Öffnungszeiten der Bibliothek: ganzjährig Dienstag bis Freitag von 10.00 - 13.00 und 14.00 - 17.00 Uhr, geschlossen an Feiertagen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Ferienparadies Natterer See
    Ferienparadies Natterer See
    Campingplatz

    Ferienparadies Natterer See

Tipps und weitere Infos