Im Ködnitztal in Osttirol wurde die neue Infostelle Hohe Tauern mit der Dauerausstellung “Großglocknerpanorama” eröffnet.
Bildergallerie: Ausstellung “Großglockner-Panorama”
Die 7 km lange Glocknerstraße, die im Ortszentrum von Kals, eine der Nationalparkgemeinden Hohe Tauern startet, bringt dich in das urige Ködnitztal. Bekannt ist es als Ausgangspunkt schöner Wanderungen in die Glockner- und Schobergruppe, aber seit ein paar Jahren ist es um eine weitere Attraktion reicher. Das Areal "Glocknerwinkel" am Ende der Panoramastraße, auf 2.000 m Höhe, wurde mit Sanitäranlagen, einer Elektro-Tankstelle und Parkplätzen neu gestaltet. Und genau hier wurde die sehenswerte Dauerausstellung "Großglocknerpanorama" eröffnet.
Im Panoramagebäude, das sich mit seiner Holzbauweise schön in die Landschaft einfügt, wurde sowohl eine Infostelle des Nationalparks Hohe Tauern als auch die Dauerausstellung "Großglocknerpanorama" eingerichtet. Hauptthema sind neben dem "König der Ostalpen" und höchsten Berg Österreichs (3.798 m ü.d.M.) die "Big Five" des Schutzgebietes. Und wer oder was sind diese "Big Five", die "Großen Fünf" der Hohen Tauern? Es sind die bekannten Vertreter der alpinen Bergwelt, nämlich Steinbock, Gämse, Adler, Bartgeier und Murmeltier.
Abgerundet wird das attraktive Angebot von Elementen zur alpinen Natur, einem Nationalpark-Lehrpfad und einer Aussichtsplattform. Wöchentlich geführte Rangertouren mit Wildtierbeobachtung sind eine weitere besondere Möglichkeit, den Nationalpark kennenzulernen.
Kontaktinfos
- Glor-Berg 16 - 9981 - Kals am Großglockner
- +43 4875 516110
- nationalparkservice.tirol@hohetauern.at
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Ausstellung "Großglockner-Panorama" frei zugänglich
Maut Kalser Glocknerstraße:
5,00 € Fahrzeug bis 9 Personen (bis 3 Stunden)
8,00 € Fahrzeug bis 9 Personen (bis 6 Stunden)
12,00 € Fahrzeug bis 9 Personen (Tageskarte)
Mehr Infos
Die Glocknerstraße bleibt ganzjährig geöffnet, im Winter nur mit entsprechender Ausrüstung befahrbar. Die Ausstellung ist nur im Sommer geöffnet (Mitte Mai bis MItte Oktober).
Änderung/Korrektur vorschlagen