Am Ende des Axamer Tales liegt die Axamer Lizum, das Wander- und Skigebiet, das du zu Fuß vom Dorf aus erreichen kannst
Bildergalerie: Axams
Meereshöhe: 874 m ü.d.M.
Im westlichen Mittelgebirge oberhalb von Innsbruck erhebt sich Axams: Der Ortsname keltischen Ursprungs bedeutet soviel wie "Ort auf der Höhe". Im 19. Jahrhundert war hier der Flachsanbau bedeutend. Axams ist auch Geburtsort einiger bekannter Personen, wie des Autors Karl Schönherr (1867-1943) und des Weltmeisters im Abfahrtslauf von 1935, Franz Zingerle (1908-1988).
Im Winter liegt das größte Skigebiet von Innsbruck und Umgebung, die Axamer Lizum, wenige km entfernt, wo du dich an herrlichen 41 km Pisten und dem Funpark für Freestyler erfreuen kannst. Lizum bedeutet Talschluss, also befindest du dich hier am Talschluss des Axamer Tales. Vom Dorf bringt dich auch eine schöne Winterwanderung durch dieses Tal, im Sommer sind die Adolf-Pichler-Hütte mitten in den Stubaier Alpen und die Kemater Alm beliebte Ziele einer Wanderung.
Das wohl bedeutendste Bauwerk von Axams ist die Pfarrkirche, die Johannes dem Täufer geweiht ist. Sie ist barock mit gotischem Turm, während die dazugehörige St. Michaels-Kapelle, an die Sakristei angebaut, noch romanisch erhalten ist.
Änderung/Korrektur vorschlagen
