Museum Schloss Bruck Lienz
Museum Schloss Bruck Lienz

Schloss Bruck

Seit über 70 Jahren repräsentiert Schloss Bruck, auf dem Schlossberg über der Stadt gelegen, das Museum der Stadt Lienz

Schloss Bruck wurde im 13. Jahrhundert von den Grafen von Görz als Residenzburg erbaut. Seinen Namen verdankt es der Brücke, die unterhalb der Hügelkuppe den Fluss quert und den Verkehr zum Felbertauerntunnel erschließt. Vom Bergfried aus lässt sich beinahe der gesamte Lienzer Talkessel bis zur Landesgrenze sowie das untere Iseltal einsehen. Dies war besonders in früherer Zeit für eine wehrfähige Anlage wichtig und diente der Verteidigung und Repräsentation.

Schloss Bruck hatte verschiedenste Funktionen: Machtzentrum der Görzer Grafen, Verwaltungssitz der Herren von Wolkenstein-Rodenegg und des Haller Damenstifts, Waffenarsenal, Militärspital, Kaserne, Gastwirtschaft und Brauerei. Einen besonderen Platz nimmt die Schlosskapelle zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit ein: Der doppelgeschossige romanische Bau ist mit wunderschönen gotischen Freskenzyklen von Simon von Taisten und Andrä Peuerweg geschmückt. Sie ist heute das Prunkstück der Schlossführung und beliebter Ort für standesamtliche Trauungen.

Heute beherbergt das alte Gebäude, im Besitz der Stadt Lienz, das Museum der Stadt Lienz mit seiner beeindruckenden Sammlung des Osttiroler Expressionisten Albin Egger-Lienz (1868-1926). Im Westtrakt befindet sich Kunst der Gegenwart. Vom Parkplatz führt dich ein Weg in 5 Minuten durch den Schlosspark zum Museum im Schloss: Der Schlosspark ist dafür bekannt, dass hier 15 verschiedene Fledermausarten leben. Von ihnen erzählt ein Themenweg mit fünf Stationen.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Do 30 Mär geschlossen
  • Fr 31 Mär geschlossen
  • Sa 01 Apr geschlossen
  • So 02 Apr geschlossen
  • Mo 03 Apr geschlossen
  • Di 04 Apr geschlossen
  • Mi 05 Apr geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Museum der Stadt Lienz - Frühling 2023 (27.05.2023 - 30.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 16:00
  • Mi 10:00 - 16:00
  • Do 10:00 - 16:00
  • Fr 10:00 - 16:00
  • Sa 10:00 - 16:00
  • So 10:00 - 16:00

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) 10:00 - 16:00

Fronleichnam 2023 (08.06.2023) 10:00 - 16:00

Museum der Stadt Lienz - Sommer 2023 (01.07.2023 - 31.08.2023)

  • Mo 10:00 - 18:00
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:00 - 18:00

Museum der Stadt Lienz - Herbst 2023 (01.09.2023 - 15.10.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 16:00
  • Mi 10:00 - 16:00
  • Do 10:00 - 16:00
  • Fr 10:00 - 16:00
  • Sa 10:00 - 16:00
  • So 10:00 - 16:00

Eintritt

Museum der Stadt Lienz:
9,00 € Erwachsene
7,00 € Senioren 65+
7,00 € Menschen mit Beeinträchtigung
7,00 € Gruppen (ab 10 Personen)
2,50 € Schüler (bis 18 Jahre)
2,50 € Studenten (bis 27 Jahre)
18,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren)

3,00 € nur Westtrakt oder Turm
3,00 € Führung (auf Anmeldung)

frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der Osttirol Card

Kombikarte Museum der Stadt Lienz & Aguntum:
12,50 € Erwachsene
10,50 € Senioren 65+
10,50 € Menschen mit Beeinträchtigung
24,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren)

Mehr Infos

Für Gruppen ab 10 Personen wird ein Schlosspaket mit Prosecco, Eintritt und Führung im Museum der Stadt Lienz angeboten (13,00 € pro Person, Reservierung erforderlich).

Das Schlosscafè ist jeweils von 09.00 / 10.00 - 17.00 / 18.00 Uhr geöffnet. Saisonsschließung der Burg und des Museums im Winter und im Frühling (Mitte Oktober bis Ende Mai).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Ferienhotel Laserz
    Ferienhotel Laserz
    Hotel

    Ferienhotel Laserz

  2. Vergeiner’s Hotel Traube
    Vergeiner’s Hotel Traube
    Hotel

    Vergeiner’s Hotel Traube

Tipps und weitere Infos