Stadtarchiv und Stadtmuseum Innsbruck

Das Stadtarchiv mit angeschlossenem Stadtmuseum zeigt dir die Geschichte Innsbrucks von den Anfängen bis heute

In der Innsbrucker Altstadt, nicht weit vom Goldenen Dachl entfernt, beherbergt ein altes Gebäude das Innsbrucker Stadtarchiv und Stadtmuseum. Die historischen Sammlungen des Stadtarchivs bieten Einblick in Quellen, Dokumente und Publikationen, die sich mit den Themen Haus-, Sozial-, Wirtschafts-, Tourismus- und Firmengeschichte der Stadt Innsbruck beschäftigen.

Zu finden ist im Archiv unter anderem die Bestätigung des Innsbrucker Stadtrechts von 1239, die älteste Urkunde der Alpenstadt. Die Sammlung des Stadtarchivs umfasst aber auch 100.000 Fotos zur Geschichte Innsbrucks: Die meisten Aufnahmen sind bereits digitalisiert, ebenso wie die Plakatsammlung. Deshalb stehen dir neben dem Lesesaal und Benutzer-PCs zur Verfügung. Die fachübergreifende Zeitschrift "Zeit - Raum - Innsbruck", die auf aktuelle Themen und Forschungsergebnisse eingeht, vervollständigt das Angebot.

Das angegliederte Stadtmuseum zeigt eine Dauerausstellung mit ausgewählten Dokumenten aus dem Stadtarchiv. Die Ausstellung 2023 "Im Aufbruch. Innsbruck wird Residenzstadt" zeigt den Wandel des Stadtbildes und des Stadtlebens ab 1420, als Herzog Friedrich IV. zwei Bürgerhäuser in der Altstadt kaufte und seine Residenz nach Innsbruck verlegte. Der landesfürstliche Hof und die Landesverwaltung hielten Einzug und prägten die Stadt. Die Spuren sind bis heute sichtbar.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Mi 04 Okt 09:00 - 17:00
  • Do 05 Okt 09:00 - 17:00
  • Fr 06 Okt 09:00 - 17:00
  • Sa 07 Okt geschlossen
  • So 08 Okt geschlossen
  • Mo 09 Okt 09:00 - 17:00
  • Di 10 Okt 09:00 - 17:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Stadtmuseum - Sommer 2023 (03.07.2023 - 08.09.2023)

  • Mo 10:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) geschlossen

Stadtmuseum - Herbst 2023 (11.09.2023 - 30.11.2023)

  • Mo 09:00 - 17:00
  • Di 09:00 - 17:00
  • Mi 09:00 - 17:00
  • Do 09:00 - 17:00
  • Fr 09:00 - 17:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Nationalfeiertag 2023 (26.10.2023) geschlossen

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) geschlossen

Eintritt

Stadtmuseum Innsbruck mit Stadtarchiv:
4,00 € Erwachsene
2,80 € Senioren
2,80 € Schüler und Studenten
2,80 € Gruppen (ab 10 Personen)
8,00 € Familienkarte

frei für Kinder unter 6 Jahren
frei für Schulklassen
frei mit der Innsbruck Card
frei mit dem Freizeitticket Tirol

Kombikarte Stadtmuseum & Goldenes Dachl:
6,50 € Erwachsene
12,50 € Familienkarte

Kombikarte Stadtmuseum & Goldenes Dachl & Stadtturm:
9,00 € Erwachsene
18,00 € Familienkarte

Mehr Infos

Die Öffnungszeiten beziehen sich auf das Stadtmuseum Innsbruck: Es ist ganzjährig geöffnet, am Wochenende und an Feiertagen geschlossen. Sonderausstellung "Pembaur - wer?" über den Innsbrucker Musikdirektor Josef Pembaur (1848-1923) vom 1. Juni bis 26. Oktober 2023.

Das Stadtarchiv Innsbruck ist ganzjährig von Montag bis Donnerstag von 09.00 - 17.00 Uhr und Freitag von 09.00 - 13.00 Uhr geöffnet. Am Wochenende und an Feiertagen geschlossen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Ferienparadies Natterer See
    Ferienparadies Natterer See
    Campingplatz

    Ferienparadies Natterer See

Tipps und weitere Infos