Das Stadtarchiv mit angeschlossenem Stadtmuseum zeigt dir die Geschichte Innsbrucks von den Anfängen bis heute
Bildergalerie: Stadtmuseum und Stadtarchiv Innsbruck
In der Innsbrucker Altstadt, nicht weit vom Goldenen Dachl entfernt, beherbergt ein altes Gebäude das Innsbrucker Stadtarchiv und Stadtmuseum. Die historischen Sammlungen des Stadtarchivs bieten Einblick in Quellen, Dokumente und Publikationen, die sich mit den Themen Haus-, Sozial-, Wirtschafts-, Tourismus- und Firmengeschichte der Stadt Innsbruck beschäftigen.
Zu finden ist im Archiv unter anderem die Bestätigung des Innsbrucker Stadtrechts von 1239, die älteste Urkunde der Alpenstadt. Die Sammlung des Stadtarchivs umfasst aber auch 100.000 Fotos zur Geschichte Innsbrucks: Die meisten Aufnahmen sind bereits digitalisiert, ebenso wie die Plakatsammlung. Deshalb stehen dir neben dem Lesesaal und Benutzer-PCs zur Verfügung.
Die fachübergreifende Zeitschrift "Zeit - Raum - Innsbruck", die auf aktuelle Themen und Forschungsergebnisse eingeht, vervollständigt das Angebot. Das angegliederte Stadtmuseum zeigt eine Dauerausstellung mit ausgewählten Dokumenten aus dem Stadtarchiv. Die Ausstellung im Winter und Frühling 2023/24 "Hitler entsorgen. Vom Keller ins Archiv" zeigt eine lokale Fassung der erfolgreichen Ausstellung, die das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) letztes Jahr zeigte.
Kontaktinfos
- Badgasse 2 - 6020 - innsbruck
- +43 512 5360 8350
- post.stadtarchiv@innsbruck.gv.at
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Stadtmuseum Innsbruck mit Stadtarchiv:
4,50 € Erwachsene
3,00 € Gruppen (ab 10 Personen)
3,00 € Senioren
3,00 € Schüler und Studenten
9,00 € Familienkarte
--------------------------
frei für Kinder unter 6 Jahren
frei für Schulklassen
frei mit der Innsbruck Card
frei mit dem Freizeitticket Tirol
--------------------------
Kombikarte Stadtmuseum & Goldenes Dachl:
7,00 € pro Person
14,00 € Familienkarte
--------------------------
Kombikarte Stadtmuseum & Goldenes Dachl & Stadtturm:
10,00 € pro Person
20,00 € Familienkarte
Mehr Infos
Die Öffnungszeiten beziehen sich jene des Stadtmuseums Innsbruck: Es ist ganzjährig von Montag bis Freitag geöffnet, außer während der Umbauarbeiten für die neue Ausstellung bis 14. Mai 2025 und an Feiertagen. Samstag und Sonntag Ruhetage.
Sonderausstellung im Stadtmuseum "Suche Wohnung! Von der Baracke bis zum Leerstand" vom 15. Mai 2025 bis 9. Januar 2026 zum Thema zufriedenstellender Wohnraum. Sonderöffnungen der Ausstellung von 10.00 - 14.00 Uhr am letzten Samstag des Monats von Mai bis November, jeweils mit einer Aktivführung des Vermittlungsteams um 11.00 Uhr. Eine Kuratorenführung wird am Dienstag, 3. Juni, 8. Juli, 7. Oktober und 4. November 2025, um 18.30 Uhr angeboten.
Das Stadtarchiv ist ganzjährig von Montag bis Donnerstag von 09.00 - 12.00 und von 13.00 - 17.00 Uhr, freitags von 09.00 - 13.00 Uhr geöffnet, außer an Feiertagen. Samstag und Sonntag Ruhetage.
Änderung/Korrektur vorschlagen