TVA Produkte
TVA Produkte

Tiroler Volksliedarchiv

Das Volksliedarchiv in Innsbruck widmet sich der Tiroler Volksmusik in all ihren Varianten

Schon seit dem Jahr 1905 ist das Tiroler Volksliedarchiv ein Zentrum für die Volksmusik - dazu gezählt werden Volkslied, Volksmusik, Volkstanz und Volkspoesie. Dieses Kulturgut wird hier gesammelt, erforscht, archiviert und weitervermittelt. Das Archiv umfasst eine beeindruckende Sammlung von 70.000 weltlichen und geistlichen Liedern, Jodlern, Instrumentalstücken, Tänzen und Reimen aus Ost-, Nord- und Südtirol, die bis in das 17. Jahrhundert zurückreichen.

Beeindruckend sind die vielen Tondokumente-Sammlungen: Geschätzte 15.000 Tonaufnahmen und zahlreiche zugehörige Handschriften wurden in jahrelanger Arbeit zusammengetragen und archiviert. Ältere Tondokumente werden zudem laufend katalogisiert und digitalisiert, um sie auch künftig zu erhalten. Jeder, der sich für dieses Thema Volksmusik interessiert, sei es Musiker, Laie oder Forscher, kann sich an das Tiroler Volksliedwerk/Tiroler Volksliedarchiv wenden.

Das Tiroler Volksliedarchiv, das übrigens zu den Tiroler Landesmuseen gehört, widmet sich auch der Öffentlichkeitsarbeit und organisiert diverse Konzerte, Aufführungen und Projekte. Dazu gehört unter anderem das Projekt "Mit allen Sinnen", das sich der Pflege von Volksmusik und Volkslied an Schulen widmet. Vor einigen Jahren zog das Tiroler Volksliedarchiv von der Feldstraße in die Räumlichkeiten des Stöcklgebäudes im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum um.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Fr 09 Jun 10:00 - 12:00
  • Sa 10 Jun geschlossen
  • So 11 Jun geschlossen
  • Mo 12 Jun 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Di 13 Jun 10:00 - 12:00
  • Mi 14 Jun 10:00 - 12:00
  • Do 15 Jun 10:00 - 12:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Frühling 2023 (03.04.2023 - 09.06.2023)

  • Mo 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 12:00
  • Mi 10:00 - 12:00
  • Do 10:00 - 12:00
  • Fr 10:00 - 12:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Ostern 2023 (09.04.2023) geschlossen

Ostermontag 2023 (10.04.2023) geschlossen

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) geschlossen

Christi Himmelfahrt 2023 (18.05.2023) geschlossen

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Fronleichnam 2023 (08.06.2023) geschlossen

Sommer 2023 (12.06.2023 - 08.09.2023)

  • Mo 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 12:00
  • Mi 10:00 - 12:00
  • Do 10:00 - 12:00
  • Fr 10:00 - 12:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) geschlossen

Herbst 2023 (11.09.2023 - 30.11.2023)

  • Mo 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 12:00
  • Mi 10:00 - 12:00
  • Do 10:00 - 12:00
  • Fr 10:00 - 12:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Nationalfeiertag 2023 (26.10.2023) geschlossen

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) geschlossen

Eintritt

freier Eintritt (telefonische Anmeldung erbeten)

Mehr Infos

Das Volksliedarchiv ist ganzjährig geöffnet, an Feiertagen geschlossen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Ferienparadies Natterer See
    Ferienparadies Natterer See
    Campingplatz

    Ferienparadies Natterer See

Tipps und weitere Infos