Das “Weiße Dachl” von Innsbruck: Skifahren und mehr in der Axamer Lizum mit ihrem Hoadlhaus
Bildergalerie: Skigebiet Axamer Lizum - Innsbruck
Die Axamer Lizum, das hintere Tal des Axamer Bachs in den Kalkkögeln, wird auch als "Weißes Dachl" von Innsbruck bezeichnet. Die Kalkkögel selbst sind als die "Dolomiten Nordtirols" bekannt. Das Gebiet ist vor allem für seine Wander- und Wintersportmöglichkeiten beliebt. Bereits bei den Olympischen Winterspielen 1964 und 1976 in Innsbruck fanden hier die Ski-Alpin-Wettbewerbe statt - die Abfahrts- und Riesenslalomstrecken am Hoadl sind legendär. Am Parkplatz Axamer Lizum auf 1.600 Metern Höhe startet die moderne 10er-Gondelbahn Hoadl. Sie bringt dich in nur sechs Minuten komfortabel zur Bergstation Hoadlhaus und hat die vorherigen Lifte ersetzt. Zusätzlich gibt es die Birgitzköpfl-Bahn, die dich in die Freeride-Area befördert.
Die meisten Pisten sind mittelschwer, ergänzt durch mehrere Skirouten. Das macht die Axamer Lizum zu einem der größten Skigebiete rund um Innsbruck. Die Talabfahrten führen dich bis nach Axams, Götzens und Mutters. Auf Snowboarder wartet der Golden Roofpark mit individuellem Slopestyle und eine Funslope mit verschiedenen Obstacles. Gegenüber den Haupthängen lockt das Birgitzköpfl, ein ideales Gebiet für Freerider mit 300 Hektar Fläche. Für die Sicherheit sorgen zwei Freeride-Checkpoints: am Parkplatz und an der Bergstation Hoadlhaus.
Zwei markierte Aufstiegsrouten für Tourengeher und zwei Rodelbahnen - Pleisenhütte und Birgitzer Alm - runden das Winterangebot der Axamer Lizum ab. Nach einem aktiven Tag in den Bergen lädt das Hoadlhaus auf 2.340 Metern Höhe mit der größten überdachten Terrasse der Alpen zur Einkehr ein. Das architektonisch prämierte Gebäude (ISR Architektur Award 2009) bietet einen herrlichen Ausblick. Auch gemütliche Skihütten wie die Lizum Alm, die Pleisenhütte und das Dohlennest laden zur Rast ein. Und wenn du noch mehr Abwechslung suchst: Mit dem SKI plus CITY Pass Innsbruck Stubai stehen dir 12 Skigebiete zwischen dem Stubaital und Innsbruck offen.
Höhenlage: 1.560 - 2.340 m ü.d.M.
Skipisten: 40,4 km (7,4 km leicht / 22,5 km mittel / 1,2 km schwer / 9,3 km Routen)
Beschneiung: 80% der Pisten
Aufstiegsanlagen: 9 Lifte
Rodelbahnen: 2 Bahnen (Rodelbahn Pleisenhütte 2 km, Rodelbahn Birgitzer Alm 3,2 km)
Langlaufloipen: keine Loipen vorhanden
Kontaktinfos
- Axamer Lizum 6 - 6094 - Axams
- +43 5234 68240
- office@axamer-lizum.at
Öffnungszeiten
Der 21. April 2025 war der letzte Skitag, die Wintersaison 2025/2026 startet Ende November.
Änderung/Korrektur vorschlagen