Das Skigebiet von Waidring im Herzen der Kitzbüheler Alpen ist eines der drei Skigebiete im PillerseeTal
Bildergallerie: Skigebiet Steinplatte - PillerseeTal
Im PillerseeTal im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern liegt ein Skigebiet auf einem Sonnenplateau: die Steinplatte. Die 42 km Pisten und 3 km Skirouten sind vom Dorfzentrum von Waidring aus mit der 15-er Gondelbahn Steinplatte oder von der Winklmoosalm auf der bayrischen Seite aus erreichbar - München liegt eine Autostunde entfernt. Mit einem Skipass kannst du somit die österreichische Steinplatte und das deutsche Skigebiet Winklmoosalm nutzen.
Carver lieben die breiten Pisten, Freerider die Tiefschneehänge der Schwarzlofer Alm. Unter Boardern ist der 1,5 km lange Snowpark Steinplatte bekannt: Dort werden die besten Elemente aus Boardercross und Snowpark vereint und durch eine Funslope ergänzt. Für das leibliche Wohl sorgen die Skihütten mit Tiroler und bayrischen Spezialitäten, darunter das Berghaus Kammerkör, die Stallenalm und die Möseralm: Kasspatzln oder ein herzhaftes Tiroler Gröstl sind zu empfehlen.
Kinder können zwischen dem Triassi Kinderland am Skischulgelände und der Hausberg Arena im Ortskern von Waidring wählen. Kinderbetreuung gibt es auch im TriassicPark auf der Steinplatte, dem ganzjährig geöffneten Abenteuerland, in dem sich im Sommer der höchstgelegene Sandstrand der Alpen befindet. Dazu gibt es Familien-Skilifte und eigene breite Familienpisten. Als Winterwanderung eignet sich der Weg von der Bergstation zur begehbaren Aussichtsplattform in Form einer Fächerkoralle. Die Steinplatte ist eines der acht Skigebiete der 3 Länder Freizeit-Arena.
Wintersaison 2023/24: ab Anfang Dezember 2023
Betriebszeiten: 08.30 - 16.30 Uhr
Höhenlage: 1.100 - 1.900 m ü.d.M.
Skipisten: 45 km (28 km leicht / 13 km mittel / 1 km schwer / 3 km Routen)
Beschneiung: 85 % der Pisten
Aufstiegsanlagen: 14 Lifte
Rodelbahnen: 2 Bahnen (2,1 km / 360 m)
Langlaufloipen: 6 Loipen bei Waidring (22,5 km)
Weitere Infos: Tel. +43 5353 5330-0, office@steinplatte.co.at
Die Daten können je nach Schnee-/Wetterlage oder aktuellen Gesundheitsmaßnahmen variieren!
Änderung/Korrektur vorschlagen