Die beliebte Ski- & Freizeitarena Bergeralm befindet sich im Wipptal nahe des Brennerpasses.
Bildergallerie: Ski- & Freizeitarena Bergeralm - Wipptal
Die Bergeralm im Wipptal, 20 km südlich von Innsbruck auf 2.231 m ü.d.M. gelegen, ist ein überschaubares Skigebiet, ideal für Anfänger und Familien. Trotzdem hat es viel zu bieten: Für Familien gibt es eine Familienabfahrt sowie das Ski-Kinderland mit Zauberteppichen und Noah, ein kleiner Braunbär als Maskottchen. Es liegt direkt hinter dem Doppelsessellift Hoher Turm.
Unter den insgesamt 29 km Pisten befinden sich eine Buckelpiste, eine Zeitmess-Strecke und die Manni Pranger-Piste, mit 102% bzw. 46° Gefälle die steilste präparierte Abfahrt Österreichs. Die längste Abfahrt der Bergeralm ist hingegen mit 5 km Länge jene ins Nößlachjoch-Tal.
Die Schneesicherheit wissen auch internationale Weltcupteams, wie das schwedische oder österreichische, für ihr Training zu schätzen. Als Abwechslung bietet sich eine Rodelpartie an, besonders hier, wo die Skipisten durch eigene beleuchtete Rodeltunnel unterführt sind. Die 5 km lange Rodelbahn Bergeralm wurde mit dem Tiroler Rodelbahn-Gütesiegel ausgezeichnet.
Wintersaison 2022/23: ab Ende November 2022
Betriebszeiten: 08.30 - 16.30 Uhr
Höhenlage: 1.048 - 2.231 m ü.d.M.
Skipisten: 29 km (6 km leicht / 16 km mittel / 7 km schwer)
Beschneiung: 90% der Pisten
Aufstiegsanlagen: 8 Lifte
Rodelbahnen: 1 Bahn (5 km)
Langlaufloipen: 1 Höhenloipe (8 km)
Weitere Infos: Tel. +43 5272 6333, mail@bergeralm.net
Die Daten können je nach Schnee-/Wetterlage oder aktuellen Gesundheitsmaßnahmen variieren!
Änderung/Korrektur vorschlagen