Der Stausee Traualpsee liegt in den Allgäuer Alpen und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.
Bildergallerie: Traualpsee
Bei Tannheim im Bezirk Reutte, eingebettet in die Allgäuer Alpen, liegt dieser kleine Stausee, der zur Stromgewinnung genutzt wird. Der Traualpsee zählt zum 18,2 km² großen Natur- und Vogelschutzgebiet Vilsalpsee, das zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause bietet.
Der Vilsalpsee selbst liegt etwas unterhalb des Traualpsees. Der See mit seiner Länge von 610 m ist ein beliebtes Ausflugsziel - bestens gepflegte Wanderwege und abwechslungsreiche Bergtouren locken zahlreiche Wanderer an. Zudem liegt oberhalb des Traualpsees die Landsberger Hütte mit dem Bergsee Grüne Lache auf 1.805 m ü.d.M. Die Hütte, 1929 erbaut, bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten. Von hier aus kann man in 1,5 Stunden zum Vilsalpsee wandern, der auf 1.168 m ü.d.M. unter dem Traualpsee liegt oder zum Haldensee, in rund 3 Stunden erreichbar.
Die Umgebung des Traualpsees ist auch ein Treffpunkt für alle, die sich in die Lüfte erheben möchten: Ballonfahrer, Drachenflieger, Paragleiter und Gleitschirmflieger. So kann der See und die Bergwelt der Allgäuer Alpen auch aus einer anderen Perspektive erlebt werden.
Meereshöhe: 1.631 m ü.d.M.
Fläche: 15 ha
Änderung/Korrektur vorschlagen