Schneespaß und Hüttenzauber am Neunerköpfle: das Skigebiet der Tannheimer Bergbahnen mit dem Ice Age-Kinderland
Bildergalerie: Skigebiet Neunerköpfle - Tannheimer Tal
Das Höhenskigebiet der Tannheimer Bergbahnen liegt am Neunerköpfle, einem 1.862 Meter hohen Gipfel. Der Berg erhebt sich südöstlich von Tannheim in den Allgäuer Alpen und ist bequem mit der Gondelbahn Neunerköpfle erreichbar. Der große Parkplatz an der Talstation, der gleichzeitig als Paragleiter-Landeplatz dient, befindet sich am Dorfrand.
Die meisten Pistenkilometer am Neunerköpfle sind leicht oder mittelschwer. Einzig die rasante Talabfahrt ist schwarz gekennzeichnet und überwindet knapp 1.000 Höhenmeter. Am Übungsgelände mit Förderband und Rodelhang an der Talstation begrüßen überdimensionale Figuren aus dem Film "Ice Age" die Kinder. Hier geben Mammut und Säbelzahntiger den Ton an. Neben Skifahren lockt Tannheim auch mit Hüttenzauber und gemütlicher Atmosphäre, zum Beispiel in der Hubertushütte oder in der Gundhütte.
Zusätzlich gibt es den beliebten präparierten Winterwanderweg an der Bergstation: Er führt rund um das Neunerköpfle und vermittelt Wissenswertes über Natur, Berge und Tiere. Das Skigebiet ist Teil des Verbunds Ski Tannheimer Tal. Mit diesem kannst du auch die Skigebiete Füssener Jöchle und Schattwald-Zöblen am Eingang des Tannheimer Tales erkunden.
Das Skigebiet Neunerköpfle ist jedes Jahr von Weihnachten bis März geöffnet.
Höhenlage: 1.100 - 1.820 m ü.d.M.
Skipisten: 11,5 km (5 km leicht / 5,5 km mittel / 1 km schwer)
Beschneiung: 40% der Pisten
Aufstiegsanlagen: 6 Lifte
Rodelbahnen: 1 Rodelhang (Rodelbahn Ice Age-Kinderland 0,12 km)
Langlaufloipen: keine Loipen vorhanden, über 100 km Loipen im Tannheimer Tal
Kontaktinfos
- Bergbahnweg 12 - 6675 - Tannheim
- +43 5675 6363
- info@bergbahnen-tannheimertal.at
Änderung/Korrektur vorschlagen
