Das Wahrzeichen der Stadt Kufstein, die Festung Kufstein mit ihrer Festungsarena, ist ein beliebtes Ausflugsziel
Bildergallerie: Festung Kufstein
Die Festung Kufstein zählt zu den imposantesten mittelalterlichen Bauten Tirols: Sie erhebt sich auf dem Festungsberg oberhalb von Kufstein, an einer engeren Stelle des Inntales. Von hier aus wurde der Eingang vom Alpenvorland in das Inntal beherrscht. Urkundlich erwähnt wurde sie zum ersten Mal 1205 n. Chr., als sie im Besitz der Bischöfe von Regensburg war. Im Laufe der Zeit wurde der Bau zu einer mächtigen Anlage erweitert und ist seit 1924 im Besitz der Stadt Kufstein.
Heute gehört die Festung zu den beliebtesten Ausflugszielen im Alpenraum und bietet ein äußerst abwechslungsreiches Programm für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Eine Attraktion ist die größte Freiorgel der Welt, die Heldenorgel mit ihren 4.307 Pfeifen, 46 Registern und 4 manuellen Spielhilfen. Das Orgelspiel, das an die Gefallenen beider Weltkriege erinnern soll, ist in der ganzen Stadt zu hören. Weiters kannst du einen Blick in das Festungs- und Heimatmuseum und in den ehemaligen Gefängnisturm (Staatsgefängnis im Kaiserturm) werfen. Vervollständigt wird das Angebot vom Museum im Bürgerturm mit seiner Sammlung an Exponaten der Tiroler Kaiserjäger.
Die Festungsarena, wie das Open-Air-Gelände Josefsburg auf der Festung genannt wird, bietet modernste Technik, die es ermöglicht, Aufführungen auch bei Schlechtwetter stattfinden zu lassen. Dann öffnet sich nämlich ein riesiger Schirm. Erreichbar ist die Festung entweder mit der Panoramabahn Kaiser Maximilian oder zu Fuß über den überdachten Treppengang.
Kontaktinfos
- Festung 2 - 6330 - Kufstein
- +43 5372 66 525
- info@festung.kufstein.at
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
14,00 € Erwachsene
12,50 € Gruppen (ab 10 Personen)
8,00 € Schüler (6-17 Jahre)
8,00 € Studenten (bis 25 Jahre)
5,50 € Schulklassen
29,50 € Familienkarte (2 Erwachsene mit 1 Kind)
1,50 € jedes weitere Kind der Familie
frei für Kinder unter 6 Jahren
Mehr Infos
Die Festung Kufstein ist ganzjährig geöffnet, im Ticket inklusive sind die Berg- und Talfahrt mit der Panoramabahn, die Besichtigung des gesamten Freiareals und der Eintritt in alle Museen (im Winter aus klimatechnischen Gründen ohne Heimatmuseum) und Ausstellungen.
Hunde an der Leine sind erlaubt und erhalten in der Festungswirtschaft Kufstein frisches Wasser, in die Museumsanlage dürfen sie jedoch nicht mit hinein.
Änderung/Korrektur vorschlagen