Wenige Kilometer von der Tiroler Grenze entfernt thront eines der Königsschlösser: das Märchenschloss von König Ludwig II
Bildergallerie: Schloss Neuschwanstein
Von Pinswang im Lechtal startet die Fürstenstraße, ein Wanderweg zum Alpsee und nach Hohenschwangau in Südbayern. Dort befinden sich die weltberühmten Königsschlösser: Schloss Hohenschwangau mit dem Museum der bayrischen Könige am Alpsee, und 30 Minuten Gehzeit entfernt Schloss Neuschwanstein. Rund 2 km Luftlinie trennen See und Schlösser von der Grenze.
Das weiße Gebäude von Neuschwanstein, das mit seinen zarten Türmchen und Giebeln aus dem Wald zu wachsen scheint, erinnert an die Märchen und Fabeln der Kindheit. Geplant wurde es auf Wunsch von Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Wittelsbach, König von Bayern, der einen privaten Rückzugsort in Form einer idealisierten Ritterburg erbauen wollte. Er starb noch vor der Fertigstellung der Neuen Burg Hohenschwangau, wie Neuschwanstein früher genannt wurde.
Heute gilt Neuschwanstein als ein Hauptwerk des Historismus und wurde zusammen mit den anderen Schlössern des "Märchenkönigs" - Linderhof und Herrenchiemsee - in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Das Schloss hat 200 verschiedene Innenräume, ein Teil davon kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Heute ist es weltweites Sinnbild für die Zeit der Romantik und inspirierte Künstler wie Andy Warhol. Sogar ein Meteorit, der 2002 zum Teil in der Gegend einschlug, trägt den Namen von Schloss Neuschwanstein.
Kontaktinfos
- Neuschwansteinstraße 20 - 87645 - Schwangau
- +49 8362 930830
- info@ticket-center-hohenschwangau.de
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
15,00 € Erwachsene
14,00 € Gruppen (ab 15 Personen)
14,00 € Studenten
14,00 € Senioren 65+
frei für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Kombiticket "Königsschlösser":
31,00 € pro Person
Mehr Infos
Schloss Neuschwanstein ist ganzjährig geöffnet und nur im Rahmen einer Führung (ca. 30 Minuten) zugänglich: Online-Ticketreservierung empfohlen. Kinder benötigen eine Freikarte (Online-Buchungsgebühr von 2,50 € bitte berücksichtigen).
Das Kombiticket "Königsschlösser" beinhaltet den einmaligen Eintritt in die Schlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee (innerhalb von 6 Monaten).
Änderung/Korrektur vorschlagen