Oberhalb der gleichnamigen Ortschaft im Hochpustertal erhebt sich die imposante Burg Heinfels, “die Königin des Pustertales”.
Bildergallerie: Burg Heinfels
Auf 1.130 m ü.d.M. thront im Hochpustertal die mächtige Wehranlage Heinfels. 1243 wurde sie, zusammen mit Ritter Otto von Heunvels, erstmals erwähnt, sie ist vermutlich aber bedeutend älter. Bis in das 16. Jahrhundert hinein war Burg Heinfels sogar als "Huonenfels" bekannt, da ihre Gründung auf die Hunnen im 5. Jahrhundert n. Chr. zurückgehen soll. Der Zeitrahmen mag stimmen, vermutlich waren es aber die Awaren, die die Wehranlage in Osttirol gründeten.
Der Bau ist strategisch günstig gelegen und bietet einen schönen Panoramablick drauaufwärts und drauabwärts. Durch diese Position ist Burg Heinfels auch schon von Weitem zu sehen - ein Grund, warum sie "die Königin des Pustertales" genannt wird. Zahlreiche Besitzer wechselten sich im Laufe der Jahrhunderte ab, im 16. Jahrhundert wurde die Gegend in Dokumenten auch als ideal für die Gams- und Luchsjagd gerühmt. 1613 zerstörte ein Brand große Teile der Burg.
Burg Heinfels wurde nach jahrelangen Planungsarbeiten und Sanierung 2020 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein Museum mit einer Innen- und Außenfläche von 1.000 m², ein kleiner Shop und die Burgschänke sind im Inneren zu finden. 38 Schießscharten und Sturmpfähle, die verhinderten, dass Leitern angelegt und die Mauern beklettert werden konnten, kennzeichnen heute noch die Wehranlage. Erreichbar ist Heinfels über mehrere Fußwege sowie einen Fahrweg. Bereits der wunderschöne Ausblick ist einen Aufstieg wert!
Kontaktinfos
- Panzendorf 1 - 9919 - Heinfels
- +43 664 1677078
- info@burg-heinfels.com
Öffnungszeiten
Im Winter ist die Burg nur für Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage geöffnet.
Eintritt
Geführte Burgtour (Innenräume mit Burgkapelle und Museum):
14,50 € Erwachsene
14,50 € Jugendliche (15-18 Jahre)
9,50 € Kinder (7-14 Jahre)
frei für Kinder unter 7 Jahren
Ermäßigung mit der Osttirol Card
Mehr Infos
Burg Heinfels ist auch im Sommer geöffnet, die Sommersaison 2023 (mit geführter Panorama-Tour der Innenräume oder eigenständiger Panorama-Tour der Außenbereiche) beginnt im Mai.
Änderung/Korrektur vorschlagen