Am Stubaier Gletscher auf 3.000 m Seehöhe erwartet dich ein interessanter Rundgang durch das ewige Eis
Bildergallerie: Eisgrotte Stubai
Bei der Bergstation Eisgrat am Stubaier Gletscher, auf beeindruckenden 3.000 m Höhe, befindet sich nicht nur das höchstgelegene Haubenlokal der Alpen, sondern auch die Eisgrotte Stubai. Sie ist in 10 Minuten Fußweg (während der Skisaison ein Winterwanderweg) von der Bergstation aus erreichbar und bietet einen beeindruckenden Einblick in die Welt des ewigen Eises.
Auf dem 200 m langen Rundgang, der 30 Meter unterhalb der Skipiste angelegt wurde, werden im Sommer Glescherphänomene wie Gletschermilch, Gletschermoränen, Gletscherschliff und die einzelnen Eisschichten erklärt. Und wenn du dich wie ein Schneekönig fühlen möchtest, dann kannst du dich auf den Eisthron setzen und den Photopoint nutzen.
Übrigens: Begleitet wurde das Projekt von der Innsbrucker Glaziologin Dr. Andrea Fischer, damit dem Gletscher keine ökologischen Nachteile entstehen. Eine Informationsbroschüre leitet dich durch die Eisgrotte mit ihren Stationen. Viel Spaß!
Kontaktinfos
- Bergstation Eisgrat (3.000 m ü.d.M.) - 6167 - Neustift im Stubaital
- +43 5226 8141
- info@stubaier-gletscher.com
Mehr Infos
Die Eisgrotte bleibt im Winter 2022/23 geschlossen, die Sommersaison 2023 beginnt Anfang Juli.
Änderung/Korrektur vorschlagen