Der Scheibenweg verbindet Wandern und Spielen: Eine Holzscheibe begleitet dich auf dem Weg zur Froneben Alm
Bildergallerie: Scheibenweg Schlick 2000
Schlick 2000 ist ein beliebtes Wandergebiet mitten im Stubaital. Das dort geschaffene Erlebniswege-Netz bietet neben der Aussichtsplattform StubaiBlick und einem Naturlehrweg auch den Schlicker Scheibenweg mit einem besonderen Wegbegleiter aus Holz.
Ausgangspunkt ist die Bergstation der Kreuzjochbahn, genauer gesagt der Panoramasee auf 1.600 m Meereshöhe, erreichbar von Fulpmes aus. Auf der Schlickeralm gibt es im Sommer auch einen Streichelzoo und einen Erlebnisspielplatz, sodass das Abenteuer für die kleinen Besucher bestmöglich beginnt. Von dort aus führt der Weg konstant abwärts, 1,5 km bzw. eine Stunde lang bis zur Mittelstation Froneben und der gleichnamigen Alm (1.306 m ü.d.M.).
Am Rand des Scheibenweges Schlick 2000 durch den Fichtenwald befindet sich eine Rinne, in die du die Holzscheibe geben kannst. Diese rollt dann - mit etwas Achtsamkeit - mit dir am Weg entlang und sollte dabei nicht auf den Boden fallen. Die Holzscheibe kann an der Kasse der Talstation ausgeliehen und bis 17.00 Uhr wieder zurückgegeben werden. Viel Spaß!
Kontaktinfos
- Bergstation Kreuzjoch (1.600 m ü.d.M.) - 6166 - Fulpmes
- +43 5225 62321
- info@schlick2000.at
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Scheibenweg Schlick 2000 frei zugänglich
Berg- und Talfahrt mit der Kreuzjochbahn:
28,40 € Erwachsene
21,90 € Jugendliche (15-18 Jahre)
21,90 € Senioren 65+
13,70 € Kinder (8-14 Jahre)
frei für Kinder unter 8 Jahren
Ermäßigung mit der Gästekarte
Ermäßigung für Gruppen ab 10 Personen
Holzscheibe für den Scheibenweg:
1,00 € Verleih zzgl. 2,00 € Kaution
Mehr Infos
Die Holzscheibe für den Scheibenweg Schlick 2000 ist an der Kassa der Talstation der Kreuzjochbahn erhältlich und kann dort bis 17.00 Uhr wieder zurückgegeben werden.
Die Kreuzjochbahn ist täglich von 09.00 - 16.00 Uhr in Betrieb.
Änderung/Korrektur vorschlagen