Der Erlebnisweg “Den Wildtieren auf der Spur” in der Gemeinde Arzl im Pitztal widmet sich den Wildtieren und ihrer Lebensweise.
Bildergallerie: Wildtier-Erlebnispfad Pitztal
-
-
1521558144_D_WildtierErlebnisweg_982314.jpg
-
1521558269_D_WildtierErlebnisweg_982307.jpg
-
1521558415_D_ErlebnisWildtierpfad_982335.jpg
-
D_PitztalWildtiere_982356.jpg
-
1542807146_D_PitztalWildtiere_982349.jpg
-
D_PitztalWildtiere_982342.jpg
-
D_PitztalWildtiere_982328.jpg
-
1542808833_D_PitztalWildtiere_982279.jpg
Vor 40 Jahren wurde im Pitztal der Steinbock wieder angesiedelt, und auch heute noch ist dieser imposante Gebirgsbewohner in diesem Lebensraum mitten in den Alpen zu finden. Ihm und anderen heimischen Wildtieren wurde ein Erlebnispfad bei Arzl im Pitztal gewidmet.
Das Abenteuer startet bei der Jausenstation Waldeck, die sich oberhalb des Ortsteils Wald befindet und im Sommer geöffnet ist. Der 1,5 km lange Rundweg ist interaktiv: Hier erfahren Sie, wie weit die Tiere springen können oder welche Spuren sie hinterlassen, die einzelnen Stationen nennen sich "Ansitz", "Auf der Pirsch" oder "Zirbenkraatsch". Aber Sie können sich auch selbst mit den Wildtieren messen und sich auf ihre Spuren begeben, etwa in der Weitsprunggrube.
Verbinden können Sie einen Ausflug auf dem Wildtier-Erlebnispfad mit einer Erdpyramiden-Rundwanderung im Waldertal zwischen Roppen und Arzl im Pitztal. Diese startet beim Sportplatz in Wald. Auf dem Forstweg Richtung Rodelbahn/Walder Säge und dann über einen Steig gelangen Sie danach zum Wildtier-Erlebnispfad Pitztal. Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Kontaktinfos
- Ortsteil Wald - 6471 - Arzl im Pitztal
- +43 5414 86999
- info@pitztal.com
Eintritt
frei zugänglich
Änderung/Korrektur vorschlagen