Ein weiterer Erlebnisweg in der Schlick 2000 mit sieben großen Baumhäusern begeistert kleine und große Besucher.
Bildergallerie: Stubai Baumhausweg
-
-
1542811553_D_TVBStubaiTirol_StubaiBaumhausweg_1.jpg
-
D_TVBStubaiTirol_StubaiBaumhausweg_6.jpg
-
D_TVBStubaiTirol_StubaiBaumhausweg_3.jpg
-
D_TVBStubaiTirol_StubaiBaumhausweg_21.jpg
-
D_TVBStubaiTirol_StubaiBaumhausweg_9.jpg
-
1542813346_D_TVBStubaiTirol_StubaiBaumhausweg_14.jpg
-
D_TVBStubaiTirol_StubaiBaumhausweg_15.jpg
-
D_TVBStubaiTirol_StubaiBaumhausweg_19.jpg
-
D_Schlick2000_Loewenzahm_naturidea_Baumhausweg_2.jpg
-
D_Schlick2000_Loewenzahm_naturidea_Baumhausweg_7.jpg
-
D_Schlick2000_Loewenzahm_naturidea_Baumhausweg_6.jpg
-
D_Schlick2000_Loewenzahm_naturidea_Baumhausweg_5.jpg
Schlick 2000 im Stubaital, nicht weit von Innsbruck entfernt, ist für seine Themenwege bekannt. Nun ergänzt ein weiterer das Angebot von Scheibenweg, Naturlehrpfad und Co.: der Stubai Baumhausweg, eine Erlebniswelt zwischen Baumwipfeln und Waldboden.
Er startet an der Mittelstation der Kreuzjochbahn auf rund 1.300 m Meereshöhe, wo der Zwerg Bardin die Abenteurer empfängt. Bardin bringt Sie in das rund 5.000 m² große Waldgebiet und zum Baumhausweg, der sich 2 Stunden lang durch die Natur des Stubaitales zieht. Die leichte Strecke ist kinderwagentauglich und führt bis zur Vergör Alm und wieder zurück zur Mittelstation. Begleitet wird die Wanderung von einer Schatzkarte, damit die Tour auch richtig spannend wird.
Entlang des Weges befinden sich gleich sieben Baumhäuser, die es zu entdecken gilt! Jedes einzelne davon ist einem anderen Thema gewidmet: Zwergenschatzkammer (mit verschiedenen Stegen), Zwergenspielplatz (mit Seilrutsche und Hängebrücke), Zwergenküche (ähnlich einem Hexenhäuschen), Zwergenschlafzimmer (als Baumelhaus), Zwergenzipfelmütze (eine Kletterstation), Zwergenmusikkammer (mit Klangschalen und Windspielen) sowie Zwergenstube (mit Sitzen und Tischen) sind hier zu finden. Auf geht’s!
Wo: Wandergebiet Schlick 2000 im Stubaital, Mittelstation Kreuzjochbahn
Merkmal: kinderwagentaugliche Wanderung mit beeindruckenden Baumhäusern
Weitere Infos: Tel. +43 5225 62270, info@schlick2000.at
Öffnungszeiten:
Ende Mai bis Anfang Oktober 2020
Preis Erwachsene (Berg- und Talfahrt):
Euro 19,50
Änderung/Korrektur vorschlagen