Das Geocaching in der Region Serfaus-Fiss-Ladis führt beim Wolfsee auf die Spuren von Wolf, Bär und Luchs.
Bildergallerie: Wo-Bä-Lu Geocaching
-
-
1538465663_D_serfaus-fiss-ladis-wolfsee.jpg
-
1521456071_D_serfaus-fiss-ladis-wo-bae-lu-cache-eingang.jpg
-
D_serfaus-fiss-ladis-wo-bae-lu-cache-blick-auf-smartphone.jpg
-
1538466044_D_serfaus-fiss-ladis-wo-bae-lu-cache-infotafel.jpg
-
1521456342_D_serfaus-fiss-ladis-wo-bae-lu-cache-kinderspass.jpg
-
1538466174_D_serfaus-fiss-ladis-wo-bae-lu-cache-mit-panorama.jpg
-
1538465866_D_serfaus-fiss-ladis-wolfsee-mit-rastbank.jpg
Am Infobüro in Fiss wird gestartet, um eine ganz besondere Schnitzeljagd zu machen: Die neue Caching Park App führt Sie auf die Spuren von Wolf, Luchs und Bär, früher heimische Tierarten auf dem schönen Hochplateau. Vom Dorf geht es zum Wolfsee-Areal auf über 1.200 m ü.d.M. Dort warten eine Bärenhöhle, das Luchsrevier und ein Wolfsbau darauf, erkundet zu werden.
Der Wolfsee bietet aber noch mehr: Nur 5 Minuten davon entfernt befindet sich ein Indianerdorf mit Tipi und Marterpfahl. Und nach erfolgreicher Schnitzeljagd gibt es auch eine Anerkennung in Form einer Anstecknadel. Weitere Caches in der Region Serfaus-Fiss-Ladis gibt es am Högsee, im Bären Caching Park, und beim Dorf-Geocache Ladis auf der Suche nach dem Ritterschatz.
Aber was ist Geocaching? Sozusagen eine GPS-Schnitzeljagd. Mit einer App auf dem Handy können Sie digitalen Landkarten und geographischen Koordinaten folgen, um den Geocache zu finden. Meist ist dies ein wasserdichter Behälter mit einem kleinen Tauschgegenstand: Wenn Sie ihn mit den Koordinaten gefunden haben, können Sie etwas herausnehmen und etwas anderes für den nächsten Abenteurer hineinlegen. Ein Logbuch ist meist auch dabei...
Kontaktinfos
- Wolfsee - 6533 - Fiss
- +43 5476 6239
- info@serfaus-fiss-ladis.at
Eintritt
frei zugänglich
Änderung/Korrektur vorschlagen