Hoch über Lienz wurde ein neues Ausflugsziel für Familien, ein Themenweg mit 15 spannenden Abenteuerstationen, eingeweiht.
Bildergallerie: Familienpark Zettersfeld
Das rund 2.300 m hohe Zettersfeld, das Sonnenplateau der Stadt Lienz und im Winter ein beliebtes Skigebiet, ist mit den Lienzer Bergbahnen einfach und bequem erreichbar. Dort wurde im August 2019 der Familienpark Zettersfeld eröffnet: Es handelt sich dabei um einen Themenweg von 3,7 km mit 15 Abenteuer- und Spielstationen. Der kinderwagentaugliche Rundweg startet an der Bergstation Zettersfeld mit der Ausgabe des Abenteuersets: Schläger, Ball und Geschichtenbuch.
Die Stationen wurde so angelegt, dass sie Kindern Platz zum Toben, Spielen und Geschicklichkeit testen bieten, aber sich mit ihren Naturmaterialien auch harmonisch in die Natur einfügen. Und die ist hier inmitten der Osttiroler Bergwelt einzigartig! Der Blick reicht bis zur Schobergruppe und den anderen Gipfeln der Lienzer Dolomiten. Begleitet werden die Besucher dabei vom "Steiner Mandl", einem Berggeist, der nach dem Steinermandl auf 2.220 m ü.d.M. benannt wurde. "Steinerne Mandln" heißen auch die Anhäufungen von Steinen, die Wanderer gerne in den Bergen errichten...
Beim Abenteuer (Mini)Golf gilt es etwa darum, das eigene Ballgeschick unter Beweis zu stellen, bei den Tierstationen darum, die Bauernhof- und Alpentiere näher kennenzulernen. Übrigens: Das Erlebnis Familienpark Zettersfeld führt an den drei Almhütten Bidner (1.800 m ü.d.M.), Mecki's Dolomiten-Panoramastubn und der Naturfreundehütte (beide 1.850 m ü.d.M.) vorbei und bietet somit genug Einkehrmöglichkeiten, um gemeinsam einen entspannten Tag in Osttirol zu genießen!
Kontaktinfos
- Bergstation Zettersfeldbahn (1.800 m ü.d.M.) - 9900 - Lienz
- +43 4852 63975
- info@lienzer-bergbahnen.at
Eintritt
Familienpark Zettersfeld frei zugänglich
6,00 € Leihgebühr Abenteuerset zzgl. 15,00 € Kaution
Berg- und Talfahrt mit der Zettersfeldbahn:
16,00 € Erwachsene
8,50 € Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)
23,50 € Familienticket (1 Erwachsener und 1 Kind)
31,00 € Familienticket (1 Erwachsener und 2 Kinder)
37,00 € Familienticket (2 Erwachsene und 1 Kind)
43,50 € Familienticket (2 Erwachsene und 2 Kinder)
jedes weitere Kind der Familie frei
Änderung/Korrektur vorschlagen