Auf dem Gipfel des Venet, hoch oberhalb von Zams und Landeck, steht ein Observatorium für Sternen- und Sonnenbeobachtungen
Bildergallerie: Sternenpark Venet
Die Erhebung bei Zams im Oberinntal ist der 2.512 m hohe Venet: Er ist als Genussberg im Sommer und Skigebiet im Winter bekannt, und bietet neben den Venet Mountain Carts am Gipfel eine besondere Attraktion. Hier kannst du einen Blick in die Sterne werfen, umgeben von der Stille der Natur und abends ohne störende künstliche Lichtquellen.
Die Venetbahn bringt dich bequem bis zur Bergstation, und danach sind es nur noch wenige Meter bis zum Observatorium. Der Sternenpark Venet ist die einzige öffentlich zugängliche Sternwarte Tirols und bietet neben den Führungen im Sommer nun auch spezielle Winterführungen an.
Ein Blick durch das Teleskop zeigt dir den herrlichen Nachthimmel über Tirol und bei den Sonnenbeobachtungen die beeindruckenden Gasmassen der Sonne. Wenn du das Erlebnis am Berg länger auskosten möchtest, kannst du in der Venet Gipfelhütte (2.212 m ü.d.M.) übernachten.
Kontaktinfos
- Bergstation Venet - 6511 - Zams
- +43 5442 62663
- info@venet.at
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Sternenführung:
99,00 € pro Person
Mehr Infos
Ticket inkl. Berg- und Talfahrt, Sternenführung mit Sternenguides und evt. gebotenes Programm am Berg. Die Sternenführungen finden am 4. August (Den Sternen nahe), 13. August (Perseiden-Nacht 2023), 25. August (Nacht der offenen Sternwarte) und am 28. Oktober (Mondfinsternis) statt.
Anmeldung notwendig unter marketing@venet.at, bei Schlechtwetter wird die Führung bis 18.00 Uhr am Vortag abgesagt.
Änderung/Korrektur vorschlagen