Eines der höchst gelegenen Klöster Europas lädt zu Sommer- und Winterwanderungen zwischen Wipptal und Stubaital ein
Bildergallerie: Wallfahrtskloster Maria Waldrast
Zwischen dem Stubai- und Wipptal, am Fuße der Serles, befindet sich ein beliebter Ausflugsort und wahrer Kraftplatz: das Servitenkloster Maria Waldrast. Den Namen bekam der Ort schon vor Jahrhunderten, denn hier legten Hirten einst gerne eine Rast ein. Sie waren es auch, die 1407 ein Gnadenbild der Muttergottes fanden, das in einem Baumstamm eingewachsen war. Kurz darauf wurde mit dem Bau einer Kapelle begonnen. Das heutige Kloster stammt aus dem 17. Jahrhundert, als gleich daneben auch eine Quelle mit heilbringender Wirkung gefunden wurde.
Das Kloster, das übrigens auch eine Einkehrmöglichkeit mit Übernachtung bietet, ist nicht nur als einer der ältesten Marienwallfahrtsorte Tirols bekannt, sondern durch seine Lage auf 1.641 m Seehöhe auch als einer der höchstgelegenen Wallfahrtsorte Europas. Die Kirche selbst ist innen mit einem gotischen Chor aus dem 15. Jahrhundert und mit Altären und Bildern von Michael Waldmann dem Jüngeren geschmückt. Das Gnadenbild zeigt eine geschnitzte sitzende Madonna, die dem Jesuskind einen Apfel reicht, und stammt aus der Zeit um 1420, wurde aber später barock überschnitzt. Aus derselben Zeit etwa stammen auch die Passionstafeln an der Langhauswand.
Erreichbar ist das Kloster vom Wipptal und vom Stubaital aus: Bei Mützens oberhalb von Matrei am Brenner startet eine mautpflichtigen Straße nach Maria Waldrast, dort verkehrt auch ein Shuttleservice. Zu Fuß kannst du von Matrei entweder der Rodelbahn oder dem Quellenweg durch den Wald folgen. Vom Stubaital aus führt hingegen eine schöne Wanderung von der Bergstation Koppeneck der Serlesbahnen nach Maria Waldrast, alternativ geht es in drei Stunden entlang von 15 Rosenkranzkapellen im Tal unten von Mieders zum Wallfahrtsort. In der kalten Jahreszeit kannst du das verschneite Wallfahrtskloster Maria Waldrast als Winterwanderung entdecken.
Kontaktinfos
- Mützens 27 - 6143 - Mühlbachl
- +43 5272 6270
- tourismus@wipptal.at
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Klosterkirche frei zugänglich
Mautstraße Maria Waldrast:
6,00 € PKW
3,00 € Motorrad
8,50 € Kleinbus
15,00 € Bus (bis 20 Personen)
0,60 € jede weitere Person
Shuttleservice im Winter
Mehr Infos
Die Öffnungszeiten beziehen sich auf die Wallfahrtskirche: Sie bleibt ganzjährig untertags geöffnet, kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten an kirchlichen Feiertagen möglich (bitte anfragen).
Änderung/Korrektur vorschlagen