Ausstellungen, Vorträge, Diskussionen, Workshops und Lesungen erwarten dich im Gebäude von Lois Welzenbacher
Bildergallerie: aut. architektur und tirol
Das ehemalige Architekturforum Tirol, in dem "aut. architektur und tirol" untergebracht ist, ist von großem historischen Wert. Es handelt sich um eine der wenigen noch erhaltenen Bauten des berühmten Architekten Lois Welzenbacher, der 1926/27 die Pläne für dieses Sudhaus des "Adambräu" entworfen hat. Trotz der neuen Nutzung ist das ursprüngliche Konzept von Form und Funktion erhalten geblieben. Grundlegend verändert hat sich jedoch die Nutzung des ehemals industriellen Gebäudes: Die Architektengemeinschaft Köberl, Wucherer, Giner und Pfeifer hat das Gebäude in "aut.architektur und tirol" umfunktioniert.
Heute bietet es Platz für Architekturausstellungen, Vorträge, Lesungen und mehr. Das Programm bietet auch interessante Workshops für Erwachsene und Kinder. Die "aut: lounge" ist der zentrale Kommunikationsraum, wo eine Sammlung an Fachzeitschriften und Publikationen zu finden ist.
Die "tiroler baudatenbank" ist eine Online-Baudatenbank ausgewählter Tiroler Gebäude und Teil der bekannten Internetplattform "nextroom". Die "mediathek: architektur stadt design" bietet hingegen interessante Beispiele aus allen Filmgenres rund um das Thema Architektur, Stadt und Design. Kurator ist der Wiener Architektur- und Filmhistoriker Helmut Weihsmann.
Kontaktinfos
- Lois-Welzenbacher-Platz 1 - 6020 - Innsbruck
- +43 512 571567
- office@aut.cc
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
freier Eintritt
Mehr Infos
aut. architektur und tirol bleibt ganzjährig geöffnet, geschlossen an Feiertagen.
Kostenlose Führungen durch die aktuelle Ausstellung und das Haus auf Voranmeldung.
Änderung/Korrektur vorschlagen