Seit über 70 Jahren repräsentiert Schloss Bruck, auf dem Schlossberg über der Stadt gelegen, das Museum der Stadt Lienz
Bildergalerie: Schloss Bruck
Schloss Bruck wurde im 13. Jahrhundert von den Grafen von Görz als Residenzburg erbaut. Seinen Namen verdankt es der Brücke, die unterhalb der Hügelkuppe den Fluss quert und den Verkehr zum Felbertauerntunnel erschließt. Vom Bergfried aus lässt sich beinahe der gesamte Lienzer Talkessel bis zur Landesgrenze sowie das untere Iseltal einsehen. Dies war besonders in früherer Zeit für eine wehrfähige Anlage wichtig und diente der Verteidigung und Repräsentation.
Schloss Bruck hatte verschiedenste Funktionen: Machtzentrum der Görzer Grafen, Verwaltungssitz der Herren von Wolkenstein-Rodenegg und des Haller Damenstifts, Waffenarsenal, Militärspital, Kaserne, Gastwirtschaft und Brauerei. Einen besonderen Platz nimmt die Schlosskapelle zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit ein: Der doppelgeschossige romanische Bau ist mit wunderschönen gotischen Freskenzyklen von Simon von Taisten und Andrä Peuerweg geschmückt. Sie ist heute das Prunkstück der Schlossführung und beliebter Ort für standesamtliche Trauungen.
Heute beherbergt das alte Gebäude, im Besitz der Stadt Lienz, das Museum der Stadt Lienz mit seiner beeindruckenden Sammlung des Osttiroler Expressionisten Albin Egger-Lienz (1868-1926). Im Westtrakt befindet sich Kunst der Gegenwart. Vom Parkplatz führt dich ein Weg in 5 Minuten durch den Schlosspark zum Museum im Schloss: Der Schlosspark ist dafür bekannt, dass hier 15 verschiedene Fledermausarten leben. Von ihnen erzählt ein Themenweg mit fünf Stationen.
Kontaktinfos
- Schlossberg 1 - 9900 - Lienz
- +43 4852 62580
- museum@stadt-lienz.at
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Museum der Stadt Lienz:
10,00 € Erwachsene
8,00 € Senioren 65+
8,00 € Menschen mit Beeinträchtigung
8,00 € Gruppen (ab 10 Personen)
2,50 € Schüler (6-18 Jahre)
2,50 € Studenten (bis 27 Jahre)
frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der Osttirol Card
------------------------------
Familienkarte:
20,00 € 2 Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren
------------------------------
5,00 € nur Westtrakt oder Turm
4,00 € Führung (auf Anmeldung)
------------------------------
Schlosspaket für Gruppen:
17,50 € pro Person
mit Prosecco, Eintritt und Führung
------------------------------
Kombikarte - Museum der Stadt Lienz & Aguntum:
12,00 € Erwachsene
10,00 € Senioren 65+
10,00 € Menschen mit Beeinträchtigung
23,50 € Familienkarte
------------------------------
Kombikarte - Museum der Stadt Lienz & Schloss Heinfels:
16,00 € Erwachsene
Mehr Infos
Schloss Bruck und das Museum der Stadt Lienz sind jedes Jahr von Ende Mai bis Mitte Oktober geöffnet, im Frühling und im Herbst Montag Ruhetag, im Juli und August kein Ruhetag.
Das Schlosscafè ist im Frühling und Herbst bis 17.00 Uhr, im Juli und August bis 18.00 Uhr geöffnet. Hunde dürfen nicht in die Innenräume, auf sie wartet ein Wassernapf im Innenhof. Die Räumlichkeiten von Schloss Bruck und dem Museum der Stadt Lienz sind leider nicht barrierefrei.
Saisonsstart 2025 am 29. Mai.
Änderung/Korrektur vorschlagen