umh klettern stuibenfall
umh klettern stuibenfall

Stuibenfall

Der mit 159 Metern größte und mächtigste Wasserfall Tirols liegt in Umhausen kurz vor Längenfeld

In zwei Kaskaden stürzt der Horlachbach in die Tiefe und bildet den Stuibenfall, den mit 159 m höchsten Wasserfall Tirols. Seine Geschichte reicht rund 8.000 Jahre zurück: Damals riegelte ein gewaltiger Bergsturz den natürlichen Lauf des Horlachbaches ab, der sich darauf einen neuen Weg bahnen musste. So entstand der Stuibenfall, der heute jeden Mittwoch schön beleuchtet wird.

Der Stuibenfall Rundwanderweg, mit dem Tiroler Bergwegegütesiegel ausgezeichnet, startet vom Parkplatz Bischoffsplatz und führt dich über 700 Stufen und eine Hängebrücke zum Wasserfall. Die Stuibenfallhütte liegt 6 Gehminuten entfernt und bietet fangfrische Forelle ebenso an wie einen süßen Apfelstrudel. Wagemutige haben auch die Möglichkeit, den höchsten Wasserfall Tirols über einen 450 m langen familienfreundlichen Klettersteig zu erklimmen.

Eine Studie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg hat belegt, dass 1 Stunde Aufenthalt beim Wasserfall über einen Zeitraum von 2-3 Wochen die Lungenfunktion bei Sportasthma um bis zu 58% verbessern kann. Im Winter hingegen erstarrt der Stuibenfall, der mit durchschnittlich 610 Sekundenlitern Wasser über die Felsen stürzt, zu einem riesigen Eisgebilde.


Wasserfall-Rundwanderweg (leicht):

Gehzeit: 1,75 Stunden
Länge: 2,9 km
Höhenmeter aufwärts: 456 m
Startpunkt: Parkplatz Bischoffsplatz


Der Stuibenfall ist frei zugänglich und wird im Sommer und im Winter regelmäßig beleuchtet.

Kontaktinfos

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos