In Angerberg, genauer gesagt auf der Hundalm auf 1.520 m Meereshöhe, befindet sich eine Eis- und Tropfsteinhöhle.
Bildergallerie: Hundalm Eishöhle
Die Hundalm Eishöhle ist die einzige öffentlich zugängliche Eishöhle Westösterreichs und die einzige Höhle in den Nordtiroler Alpen, in der es Eis- und Tropfsteingebilde zu sehen gibt. Zu finden ist sie auf dem Hochplateau nördlich von Angerberg, rund 3 km nördlich von Mariastein. Das Naturschauspiel ist über einen markierten Steig vom Inntal über die Buchacker Alm aus erreichbar, oder aber du steigst über Hinterthiersee aus zur Kögl- und Hundalm auf.
Der Haupteingang der Höhle befindet sich auf 1.520 m Meereshöhe und führt über gut gesicherte Treppen 45 Meter unter die Erdoberfläche. Seit 1956 steht die Hundalm Höhle unter Naturschutz, Mitte der 1960er Jahre begann man mit den Forschungen: Einige der Tropfsteine wurden datiert und auf beeindruckende 120.000 bis 350.000 Jahre geschätzt. 1966 wurde sie dann zur damals einzigen Schauhöhle Tirols ausgebaut und konnte so 1967 ihren Betrieb aufnehmen.
Die Höhle ist ein wahres Naturjuwel: Die Führung bringt dich in den Haupthöhlenraum mit seinen Eisfiguren, am südlichen Ende befinden sich die Tropfsteine. Der Rundgang führt auch zum tiefsten Punkt der Schauhöhle, wo das tiefste und älteste Eis besichtigt werden kann: Es soll 1.300 Jahre alt sein. Ein eisfreier tieferer Höhlenteil ist hingegen nicht öffentlich zugänglich.
Kontaktinfos
- Hundalm (1.520 m ü.d.M.) - 6320 - Angerberg
- +43 57507 7000 / +43 664 1551425
- info@hohe-salve.com
Mehr Infos
Die Hundalm Eishöhle öffnet wieder Mitte Mai 2023 für die Sommersaison.
Änderung/Korrektur vorschlagen