Die Spannagelhöhle, die höchstgelegene Schauhöhle Europas, liegt im Gebiet des Hintertuxer Gletschers
Bildergallerie: Spannagelhöhle
Im hinteren Tuxertal, einem Seitental des Zillertales, liegt die Spannagelhöhle: 13 km davon sind erforscht. Der Schauhöhlenteil im Eingangsbereich der Höhle, ein 500 m langer Rundgang, ist seit 1994 für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Höhle liegt in einer MarmorAder (Kristalliner Kalk), einer geologischen Besonderheit der Alpen: Diese Marmorschicht ersetzt das Urgestein und reicht von Hintertux bis zum Spannagelhaus. Es sind einfache Führungen und längere Touren möglich: Bei den Trekkings erforschst du Teile der Höhle, die sonst nur Höhlenforscher zu sehen bekommen.
Von Hintertux aus geht es mit der Gletscherbahn 1 und 2 bis zum Tuxer Fernhaus, das auf 2.660 m Meereshöhe liegt. 10 Minuten Fußweg davon entfernt liegt das Spannagelhaus, in dem du die Ausrüstung für einen Abstieg in die Höhle erhältst. Winterfeste Kleidung und Schuhe nötig.
Die Höhle wurde 1919 von Alois Hotter, damals Hüttenwirt des Spannagelhauses, entdeckt. Benannt wurde sie nach Dr. Rudolf Spannagel, Präsident des Österreichischen Touristenclubs von 1902-1904. Bereits 1964 wurde dieses Höhlensystem unter Denkmalschutz gestellt.
Kontaktinfos
- Spannagelhaus (2.531 m ü.d.M.) - 6293 - Tux
- +43 5287 87251
- info@spannagelhoehle.at
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Tour 1 - Schauhöhlenführung (ca. 1 Stunde):
20,00 € Erwachsene
20,00 € Jugendliche (15-18 Jahre)
12,00 € Kinder (6-14 Jahre, mind. 1,20 m)
Ermäßigung mit der Gästekarte
Ermäßigung mit der Zillertal Aktiv Card
Tour 2 - Leichte Trekkingtour ohne Klettern
(ab 14 Jahren, nur auf Anmeldung, ca. 2 Stunden):
75,00 € pro Person
Tour 3 - Sportliche Trekkingtour
(ab 16 Jahren, nur auf Anmeldung, ca. 3 Stunden):
100,00 € pro Person
Berg- und Talfahrt mit der Gletscherbahn 1 und 2:
32,00 € Erwachsene
32,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)
20,00 € Kinder und Jugendliche (10-15 Jahre)
frei für Kinder unter 10 Jahren
Mehr Infos
Tägliche Schauhöhlenführungen ohne Voranmeldung:
bis 15. September 2023 um 10.00, 11.00, 12.00, 13.00, 14.00 und 15.00 Uhr
ab 16. September 2023 um 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr
Tour 2 und 3 nur auf Voranmeldung. Nur Barzahlung. Hunde nicht erlaubt.
Trittsicherheit und keine Platzangst sind bei allen Touren Voraussetzung, Kinder müssen aus Sicherheitsgründen mind. 1,20 m groß sein. Die Spannagelhöhle ist ganzjährig geöffnet, auch im Winter, und bietet täglich die Schauhöhlenführung an, im Mai nur auf Voranmeldung.
Änderung/Korrektur vorschlagen