Hoehle
Hoehle

Spannagelhöhle

Die Spannagelhöhle, die höchstgelegene Schauhöhle Europas, liegt im Gebiet des Hintertuxer Gletschers.

Im hinteren Tuxertal, einem Seitental des Zillertales, liegt die Spannagelhöhle: 13 km davon sind erforscht. Der Schauhöhlenteil im Eingangsbereich der Höhle, ein 500 m langer Rundgang, ist seit 1994 für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Höhle liegt in einer MarmorAder (Kristalliner Kalk), einer geologischen Besonderheit der Alpen: Diese Marmorschicht ersetzt das Urgestein und reicht von Hintertux bis zum Spannagelhaus. Es sind einfache Führungen und längere Touren möglich: Bei den Trekkings erforschst du Teile der Höhle, die sonst nur Höhlenforscher zu sehen bekommen.

Von Hintertux aus geht es mit der Gletscherbahn 1 und 2 bis zum Tuxer Fernhaus, das auf 2.660 m Meereshöhe liegt. 10 Minuten Fußweg davon entfernt liegt das Spannagelhaus, in dem du die Ausrüstung für einen Abstieg in die Höhle erhältst. Winterfeste Kleidung und Schuhe nötig.

Die Höhle wurde 1919 von Alois Hotter, damals Hüttenwirt des Spannagelhauses, entdeckt. Benannt wurde sie nach Dr. Rudolf Spannagel, Präsident des Österreichischen Touristenclubs von 1902-1904. Bereits 1964 wurde dieses Höhlensystem unter Denkmalschutz gestellt.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Do 23 Mär 11:00 - 14:00
  • Fr 24 Mär 11:00 - 14:00
  • Sa 25 Mär 11:00 - 14:00
  • So 26 Mär 11:00 - 14:00
  • Mo 27 Mär 11:00 - 14:00
  • Di 28 Mär 11:00 - 14:00
  • Mi 29 Mär 11:00 - 14:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Führungen nur auf Anfrage - Winter 2023 (09.01.2023 - 02.04.2023)

  • Mo 11:00 - 14:00
  • Di 11:00 - 14:00
  • Mi 11:00 - 14:00
  • Do 11:00 - 14:00
  • Fr 11:00 - 14:00
  • Sa 11:00 - 14:00
  • So 11:00 - 14:00

Führungen nur auf Anfrage - Frühling 2023 (03.04.2023 - 31.05.2023)

  • Mo 11:00 - 14:00
  • Di 11:00 - 14:00
  • Mi 11:00 - 14:00
  • Do 11:00 - 14:00
  • Fr 11:00 - 14:00
  • Sa 11:00 - 14:00
  • So 11:00 - 14:00

Ostern 2023 (Anmeldung notwendig) (09.04.2023) 11:00 - 14:00

Ostermontag 2023 (Anmeldung notwendig) (10.04.2023) 11:00 - 14:00

Tag der Arbeit 2023 (Anmeldung notwendig) (01.05.2023) 11:00 - 14:00

Christi Himmelfahrt 2023 (Anmeldung notwendig) (18.05.2023) 11:00 - 14:00

Pfingstmontag 2023 (Anmeldung notwendig) (29.05.2023) 11:00 - 14:00

Führungen - Sommerbeginn 2023 (01.06.2023 - 09.07.2023)

  • Mo 11:00 - 14:00
  • Di 11:00 - 14:00
  • Mi 11:00 - 14:00
  • Do 11:00 - 14:00
  • Fr 11:00 - 14:00
  • Sa 11:00 - 14:00
  • So 11:00 - 14:00

Fronleichnam 2023 (08.06.2023) 11:00 - 14:00

Führungen - Hochsommer 2023 (10.07.2023 - 10.09.2023)

  • Mo 10:00 - 15:00
  • Di 10:00 - 15:00
  • Mi 10:00 - 15:00
  • Do 10:00 - 15:00
  • Fr 10:00 - 15:00
  • Sa 10:00 - 15:00
  • So 10:00 - 15:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:00 - 15:00

Führungen - Herbstbeginn 2023 (11.09.2023 - 15.10.2023)

  • Mo 11:00 - 14:00
  • Di 11:00 - 14:00
  • Mi 11:00 - 14:00
  • Do 11:00 - 14:00
  • Fr 11:00 - 14:00
  • Sa 11:00 - 14:00
  • So 11:00 - 14:00

Führungen nur auf Anfrage - Spätherbst 2023 (16.10.2023 - 30.11.2023)

  • Mo 11:00 - 14:00
  • Di 11:00 - 14:00
  • Mi 11:00 - 14:00
  • Do 11:00 - 14:00
  • Fr 11:00 - 14:00
  • Sa 11:00 - 14:00
  • So 11:00 - 14:00

Nationalfeiertag 2023 (Anmeldung notwendig) (26.10.2023) 11:00 - 14:00

Allerheiligen 2023 (Anmeldung notwendig) (01.11.2023) 11:00 - 14:00

Eintritt

Tour 1 - Schauhöhlenführung (ca. 1 Stunde):
18,00 € Erwachsene
18,00 € Jugendliche (15-18 Jahre)
10,00 € Kinder (6-14 Jahre, mind. 1,20 m)

Ermäßigung mit der Gästekarte
Ermäßigung mit der Zillertal Aktiv Card

Berg- und Talfahrt mit der Gletscherbahn 1 und 2:
28,50 € Erwachsene
28,50 € Jugendliche (16-18 Jahre)
18,00 € Kinder und Jugendliche (10-15 Jahre)

frei für Kinder unter 10 Jahren

Mehr Infos

Tägliche Schauhöhlenführungen ohne Voranmeldung von Juni bis Mitte Oktober 2023:
01.06. - 09.07. um 11.00, 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr
10.07. - 10.09. um 10.00, 11.00, 12.00, 13.00, 14.00 und 15.00 Uhr
11.09. - 15.10. um 11.00, 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr

Mitte Oktober bis Ende Mai Schauhöhlenführungen nur mit Anmeldung (bis zum Vortag).

Nur Barzahlung. Trittsicherheit und keine Platzangst sind bei allen Touren Voraussetzung. Tour 2 (leichte Trekkingtour ohne Klettern, ca. 2 Stunden) und 3 (sportliche Trekkingtour, ca. 3 Stunden) ganzjährig nur auf Voranmeldung. Die Spannagelhöhle ist ganzjährig geöffnet.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos