Grawa Wasserfall print x
Grawa Wasserfall print x

Grawa Wasserfall

Der Grawa Wasserfall im Stubaital ist Teil des “WildeWasserWeges” und im Winter ein beliebtes Ziel für Eiskletterer

Im hinteren Stubaital, 15 km von Neustift im Stubaital und nur 1 km vom Stubaier Gletscher entfernt, befindet sich das herrliche Naturschauspiel des Grawa Wasserfalls. Über 100 m stürzt der Sulzbach hier in die Tiefe. 1979 wurde der Wasserfall, einer der schönsten Wasserfälle Österreichs und einer der breitesten Wasserfälle der Ostalpen, zum Naturdenkmal erklärt.

Der Grawa Wasserfall befindet sich in der Nähe der Grawa-Alm, einer Jausenstation. Schon von der Alm aus, die etwas unterhalb der Gletscherstraße auf 1.530 m Höhe liegt, kann man den Wasserfall bewundern. In 15 Gehminuten erreichst du dann die untere Aussichtsplattform des Wasserfalls, wo die Gischt an heißen Sommertagen für eine willkommene Abkühlung sorgt.

Der Weg zur oberen Aussichtsplattform ist etwas anstrengend, belohnt aber mit atemberaubenden Panoramablicken. Der Grawa Wasserfall ist auch eine Etappe des "Stubaier WildeWasserParks" mit dem bekannten "Stubaier WildeWasserWeg": Der Wasserpark soll dem Besucher die schönsten Wasserplätze des Stubaitales näherbringen. Im Winter zieht der Wasserfall Eiskletterer in seinen Bann - und zahlreiche Zuschauer, die die Kletterkünste verfolgen.


WildeWasserWeg: Rundweg Grawa Wasserfall (leicht):

Gehzeit: 40 Minuten
Länge: 1,49 km
Höhenmeter aufwärts: 45 m
Startpunkt: Parkplatz / Bushaltestelle Raffein


WildeWasserWeg: Rundwanderung über die Aussichtsplattformen Grawa Wasserfall (mittel):

Gehzeit: 2,5 Stunden
Länge: 5,55 km
Höhenmeter aufwärts: 405 m
Startpunkt: Tschangelair Alm


WildeWasserWeg gesamt: alle 3 Etappen (mittel):

Gehzeit: 5,25 Stunden
Länge: 9,64 km
Höhenmeter aufwärts: 1.165 m
Startpunkt: Ruetz Katarakt (Ranalt)


Empfohlen in den Sommermonaten von Juni bis September.

Kontaktinfos

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Ferienparadies Natterer See
    Ferienparadies Natterer See
    Campingplatz

    Ferienparadies Natterer See

Tipps und weitere Infos