Die Grenzbefestigung Finstermünz, oder Altfinstermünz, liegt am Fuße des gleichnamigen Passes in Nauders
Bildergallerie: Klause Altfinstermünz
Die Klause Altfinstermünz liegt an der Via Claudia Augusta, in der Finstermünzschlucht am Fuße des 1.186 m hohen Finstermünzpasses. Die Festung hatte von je her eine wichtige strategische Bedeutung, sowohl als Grenz- und Zollort als auch als Verbindung zwischen dem Inntal, dem Vinschgau und dem Engadin (CH): Schon die Römer bauten an dieser Stelle eine Holzbrücke, um den Inn zu überqueren. Im Mittelalter wurde dann die Klause Finstermünz errichtet, die 1263 als "castrum Lvechin der Vinstminze" erstmals erwähnt wurde. Ab 1300 wurde hier Zoll eingehoben.
1472 ließ Herzog Sigismund "der Münzreiche" die ersten Befestigungsanlagen errichten: Der gesamte Waren- und Personenverkehr über den Reschenpass führte bis ins 19. Jahrhundert hier vorbei. Als die neue Straße über den Reschenpass gebaut wurde, verlor die Klause endgültig an Bedeutung - Finstermünz wurde zu "Altfinstermünz". Der Weg hinunter zur Klause Altfinstermünz führt an einer Höhlenburg vorbei und durch einen Torturm hindurch. In diesem Torturm, auch als Klausenturm bekannt, war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts das Gasthaus "Zur goldenen Krone" untergebracht, in dem die Fuhrleute Rast machen konnten.
2002 kaufte der Verein Altfinstermünz die Anlage und machte sie der Öffentlichkeit als "Historische Erlebniswelt Altfinstermünz" mit neuem Besucherzentrum aus Stahl und Glas zugänglich. Es werden im Sommer und Winter Führungen in der Festungsanlage angeboten, zudem finden hier Veranstaltungen wie der traditionelle Kirchtag und ein Mittelalterfest statt.
Kontaktinfos
- Altfinstermünz 180 - 6543 - Nauders
- +43 660 5642538
- info@altfinstermuenz.com
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
9,00 € Erwachsene
9,00 € Jugendliche (15-18 Jahre)
2,00 € Schüler
frei für Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern
frei mit der Oberland Sommercard GOLD
Ermäßigung mit der Oberland Sommercard
Führung (ab 8 Personen):
8,00 € pro Person
Mehr Infos
Die Klause Altfinstermünz ist bis 1. Oktober 2023 geöffnet. Saisonsschließung im Winter und Frühling (Anfang Oktober bis Mitte Mai) - in den Wintermonaten von Ende Dezember bis April wird einmal wöchentlich eine Kulturwanderung Kajetansbrücke - Altfinstermünz angeboten.
Führungen auf Voranmeldung für Gruppen ab 8 Personen.
Änderung/Korrektur vorschlagen