Von Musau im Lechtal durch das schöne und ruhige Ranzental nach Vils: Der Radweg R8 verbindet das Tiroler Lechtal mit Pfronten im Allgäu.
Bildergallerie: Radweg Ranzental Vils
-
-
D-4628-franziskanerkloster-und-pfarrkirche-st-anna-in-reutte.jpg
-
D-4620-reutte-ortskern.jpg
-
D-4983-lechaschau-bei-reutte-kirche.jpg
-
D-4588-blick-von-kniepass-richtung-lechtal-bei-pinswang-und-fuessen.jpg
-
D-4399-radroute-vils-reutte-lech-radweg.jpg
-
D-4403-vils-ortskern-1.jpg
-
D-4397-ausserfernbahn-bei-vils.jpg
-
D-4398-vils-wegweiser-vilser-alm.jpg
-
D-4394-vils-dahinter-saeuling.jpg
-
D-4385-vilstal-bei-vils.jpg
-
D-4378-ruine-falkenstein-bei-vils.jpg
-
D-4376-schoenbichl-bei-vils.jpg
-
D-4379-radroute-pfronten-vils-vilstal.jpg
-
D-4370-strasse-vilstal-von-pfronten-nach-vils.jpg
-
D-4372-breitenbergbahn-bei-pfronten.jpg
Die Radroute über das Ranzental nach Vils ist die natürliche Fortsetzung des Lech Radweges R9, der von Steeg über Reutte bis nach Musau führt. In Lechaschau bei Reutte folgen wir zuerst dem R9 flussabwärts in Richtung Norden nach Hinterbichl und durch den Wald nach Oberletzen, Roßschläg und weiter nach Brandstatt und Musau. Der Radweg R8 beginnt an der Kreuzung nach der Kurve beim Weiler Riedle. Der Schotterweg führt direkt ins kleine Ranzental an der Westseite des Ranzen, einer kleinen bewaldeten Erhebung, die es vom Lechtal trennt.
Nach einer kurzen, sanften Steigung durch die Wald- und Wiesenlandschaft erreicht man Vils. Das kleine Städtchen, in dem es auch ein Heimatmuseum zur Besichtigung gibt, liegt an der Grenze zum Allgäu. Der Radweg R8 verläuft von hier aus weiter durch das Vilstal in Richtung Westen, als Radspur am Rande der Allgäuer Straße. Gleich nach der Grenze geht der Radweg auf bayerischer Seite weiter bis nach Pfronten, wo Anschluss an weitere Fahrradwege und Mountainbike-Routen besteht, z.B. in Richtung Tannheimer Tal.
- Wegbeschilderung: Reutte-Musau R9 (Lechweg), Musau-Vils R8 (Ranzental)
- Start: Musau (820 m) bzw. Reutte (850 m)
- Ziel: Vils / Grenze (840 m)
- Länge: ca. 7,5 km (Musau - Vils/Grenze), bzw. 14 km ab Reutte
- Fahrtzeit: ca. 1 Stunde
- Höhenunterschied: gering
- Streckencharakter: teils asphaltiert, teils Schotterwege
Anbindung an weitere Radrouten im Tiroler Radwegenetz:
- Bei Reutte: Via Claudia Augusta Richtung Fernpass oder Füssen/Augsburg
- Bei Reutte: Lech Radweg R9 durch das Tiroler Lechtal
- Bei Reutte: Zwischentoren Loisachtal Radweg R7 nach Lermoos
Achtung: Die beschriebenen Radwanderrouten sind nur abschnittsweise "Radwege" im engen Sinn. Sie verlaufen häufig auf Nebenstraßen, auf denen auch Auto- bzw. Traktorenverkehr erlaubt ist. Fahren Sie vorsichtig!
Änderung/Korrektur vorschlagen