Eine Ausflugs-Destination: Riedel Glas Kufstein mit seinen Museen, dem Glaskabinett, der Manufaktur und der Sinnfonie
Bildergalerie: Riedel Glas Kufstein
Riedel Glas ist bekannt für die Entwicklung und Produktion von einzigartigen rebsortenspezifischen Gläsern: Es hat als erstes Unternehmen in der Geschichte erkannt, dass der Geschmack und das Aroma eines Getränks durch die Form des Gefäßes, aus dem es getrunken wird, beeinflusst wird. Das Familienunternehmen ist für seine revolutionären Designs bekannt, die alkoholische und nichtalkoholische Getränke optimal ergänzen, und kann auch besucht werden.
Das Riedel Museum und das "Glaskabinett - Retrospektive und Ideenlabor" am Standort in Kufstein zeigen eine umfangreiche Darstellung des Schaffens der Glasmacherfamilie Riedel in Kufstein ab 1957 und präsentieren dazu die Höhepunkte der Familiengeschichte und der Glaskunst in Böhmen. Die ausgestellten Exponate stammen zum Teil aus dem Familienfundus.
Das Glasmacher Museum umfasst eine interaktive und familiengerechte Darstellung des Handwerks bis hin zur Physik und Chemie der Glasproduktion: Vom Glasmacher Museum aus bekommst du einen exklusiven Einblick in die Manufaktur. Nach einer informativen und interaktiven Einführung in die Glasherstellung und Geschichte des Handwerks, sowie in die Produktionsstandorte von Riedel kannst du sehen, wie Gläser aus Holz- und Metallwerkzeugen handgefertigt werden. Im Herzstück der Tiroler Glashütte, die Teil des Rundgangs ist, erlebst du dann, wie die talentierten Glasmacher ein Trinkglas oder einen Dekanter fertigen.
Kontaktinfos
- Weissachstraße 28-34 - 6330 - Kufstein
- +43 5372 64896
- sinnfonie@riedel.com
- Öffnungszeiten & Preise
Änderung/Korrektur vorschlagen
