fbd o
fbd o

Schloss Landeck

Schloss Landeck, das Wahrzeichen der Stadt Landeck, liegt auf einem steilen Felsvorsprung im Oberinntal

Südlich von Landeck, am Schnittpunkt der Straßen über den Arlberg, den Fernpass und den Reschenpass, liegt weithin sichtbar Schloss Landeck. Es wurde 1290 von den Grafen von Tirol als Sitz für Gericht und Verwaltung erbaut. "Landecke" selbst wurde 1251 in einer Lehensurkunde des Bischofs von Brixen erstmals erwähnt. Im 14. Jahrhundert wurde der Name dann auch für das Schloss und die gesamte Region vom Stanzertal bis nach Fließ und Zams verwendet.

Die Funktion als Gericht und Verwaltungssitz behielt das Schloss bis 1797. Danach diente es als Spital, Kaserne und Arbeiterquartier. Heute hingegen ist hier das Heimatmuseum des Tiroler Oberlandes mit der Dauerausstellung "Bleiben oder Gehen" untergebracht. Zudem sind im Heimatmuseum Landeck zwei Kunstgalerien zu finden. Besonders an die kleinen Besucher wurde gedacht, so werden kreative Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren als auch ein museumspädagogisches Konzept für Schulklassen und Jugendgruppen angeboten.

Schloss Landeck dient auch als Veranstaltungszentrum: Hier werden Tagungen und Verkostungen abgehalten, Musikliebhaber erwarten Konzerte in der gotischen Schlosshalle, und Veranstaltungen wie "Oberländer Advent" verwandeln es in einen ganz besonderen Ort zum Verweilen in der Adventzeit. Auch für standesamtliche Trauungen ist es ein beliebtes und viel genutztes Ambiente.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Fr 25 Apr geschlossen
  • Sa 26 Apr 10:00 - 17:00
  • So 27 Apr 10:00 - 17:00
  • Mo 28 Apr 10:00 - 17:00
  • Di 29 Apr 10:00 - 17:00
  • Mi 30 Apr 10:00 - 17:00
  • Do 01 Mai 10:00 - 17:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Heimatmuseum Landeck - Frühling 2025 (26.04.2025 - 01.06.2025)

  • Mo 10:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 17:00
  • So 10:00 - 17:00

Heimatmuseum Landeck - Sommer 2025 (02.06.2025 - 14.09.2025)

  • Mo 10:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 17:00
  • So 10:00 - 17:00

Heimatmuseum Landeck - Herbst 2025 (15.09.2025 - 26.10.2025)

  • Mo 10:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 17:00
  • So 10:00 - 17:00

Herbstschließung 2025 (27.10.2025 - 11.12.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Eintritt

Heimatmuseum Landeck:

8,00 € Erwachsene
7,00 € Senioren
7,00 € Gruppen (ab 10 Personen)
4,00 € Schüler, Studenten, Lehrlinge
4,00 € Menschen mit Beeinträchtigung

--------------------------------

Schnupperkarte:

4,00 € 1 Stunde vor Schließung

--------------------------------

Familienkarte:

11,00 € 1 Erwachsener mit Kindern
17,00 € 2 Erwachsene mit Kindern

--------------------------------

frei für Kinder unter 6 Jahren
frei für Schulklassen
frei mit der TirolWest Card

--------------------------------

Führung (Anmeldung notwendig):

30,00 € Pauschale (bis 15 Personen)
2,00 € pro Person (ab 15 Personen)

Mehr Infos

Schloss Landeck und sein Heimatmuseum sind im Sommer und in der Weihnachtszeit jeden Tag geöffnet, die einzige Ausnahme ist der 1. Januar. Beide bleiben im Winter (Anfang Januar bis Ende April) und im Herbst (Ende Oktober bis Mitte Dezember) geschlossen.

Der Besuch im Schloss und im Heimatmuseum ist barrierefrei leider nicht möglich, Hunden ist der Zutritt zu beidem nicht gestattet. Für Führungen in deutscher Sprache ist eine Reservierung notwendig - für andere Sprachen stehen Audioguides zur Verfügung.

Saisonsstart Sommer 2025 am 26. April, Saisonsstart Winter 2025/2026 Mitte Dezember.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos