Schloss Ambras Innsbruck

Schloss Ambras, eines der bedeutendsten Museen weltweit, ist eng mit der Persönlichkeit von Erzherzog Ferdinand II. verbunden

Schloss Ambras ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten von Innsbruck. Sein Begründer war Erzherzog Ferdinand II. (1529-1595), der auch die berühmte "Ambraser Sammlung" gründete und im Unterschloss eine moderne Museumsanlage erbauen ließ. Sie stellt heute das älteste an Ort und Stelle noch bestehende Museum der Welt dar. Ein großer Teil der Sammlung ist in den insgesamt drei Rüstkammern, der Kunst- und Wunderkammer und im Antiquarium zu sehen.

Schloss Ambras ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch für Kunstinteressierte sehr interessant. Im Hochschloss ist die berühmte Habsburger Porträtgalerie auf drei Stockwerken zu sehen. Ausgestellt sind mehr als 200 Bildnisse, die von Meistern wie Arcimboldo, Cranach, Rubens, van Dyck, Velázquez u. a. stammen. Einzigartig ist die Glassammlung Strasser, eine der bedeutendsten Sammlungen weltweit von kostbaren Gläsern von der Renaissance bis zum Barock. Sie stand 2022, dem Internationalen Jahr des Glases der Vereinten Nationen, im Mittelpunkt.

Der Spanische Saal unterhalb des Hochschlosses zählt dann zu den prächtigsten Saalbauten der Renaissance. Im Sommer erklingt darin Musik, etwa im Rahmen der Ambraser Schlosskonzerte und der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik. Schloss Ambras Innsbruck ist mit dem Kunsthistorischen Museum Wien Teil des KHM-Museumsverbands. Das Renaissancejuwel mit seinem weitläufigen Park macht einen Besuch zum unvergesslichen Erlebnis!

Kontaktinfos

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Ferienparadies Natterer See
    Ferienparadies Natterer See
    Campingplatz

    Ferienparadies Natterer See

Tipps und weitere Infos