Das hintere Obernberger Tal eignet sich perfekt für eine gemütliche Winterwanderung, am Rückweg auch mit Rodelspaß.
Bildergallerie: Winterwanderung zum Obernberger See
-
-
D-2018-gasthaus-waldruh-obernberg-winter.jpg
-
D-2020-parkplatz-obernberger-see.jpg
-
D-2024-karte-wintertouren-obernberg.jpg
-
D-2032-eichhoernchen-winter.jpg
-
D-2040-kreuz-am-weg-zum-obernberger-see-winter.jpg
-
D-2045-obernberg-huetten-bei-unterreinsalm.jpg
-
D-2062-weg-zum-obernberger-see-winter.jpg
-
D-2064-weg-zum-obernberger-see-winter.jpg
-
D-2066-tafel-naturschutzgebiet-obernberger-see.jpg
-
D-2105-grashalme-im-schnee-und-frost.jpg
-
D-2107-obernberger-see-winter-bruecke-dahinter-obernberger-und-kleiner-tribulaun-1.jpg
-
D-2144-obernberger-seerundweg-winter-huette-wanderer.jpg
-
D-2146-obernberger-seerundweg-winter.jpg
-
D-2149-winter-am-obernberger-see-blick-richtung-sueden.jpg
-
D-2156-obernberger-see-winter-blick-richtung-grubenkopf.jpg
-
D-2167-obernberg-st-maria-am-see-winter.jpg
-
D-2170-obernberg-st-maria-am-see-winter.jpg
-
D-2171-obernberg-st-maria-am-see-winter.jpg
-
D-2172-obernberger-see-bruecke-winter-schnee.jpg
-
D-2174-obernberger-see-menschen-auf-dem-eis-winter.jpg
Die Gegend am Obernberger Tribulaun (2.780 m ü.d.M.) gilt als nahezu schneesicher, genau richtig für eine kleine Winterwanderung. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Talschluss beim Gasthaus Waldruh (gebührenpflichtig). Der Winterwanderweg beginnt flach und quert einen Wald, um dann zu einer freien Wiesenfläche zu führen. Hier stehen ein paar Holzhütten, und gleich danach beginnt die Steigung für etwa einen Kilometer bis zum Obernberger See. Das Gewässer ist in zwei Hälften geteilt, und genau in der Mitte steht auf einem Hügel die Kapelle Maria am See. Mit dem Kleinen Tribulaun im Hintergrund und der verschneiten Winterlandschaft ein märchenhaftes Ensemble.
Wir beschließen, um den See herum zu wandern (der Weg an der Westseite ist ein schmaler Pfad, im Osten eine breite Forststraße). Nach einem Besuch der Kapelle geht es zum Ausgangspunkt zurück, wo wir noch im Gasthaus Waldruh einkehren, um diesen schönen Wintertag ausklingen zu lassen. Der etwa 1 km lange Abschnitt von den Holzhütten zum See ist als Rodelbahn gekennzeichnet (Rodelbahn Obernberger See). Es lohnt sich also, die Rodel mitzunehmen (und beim Aufstieg auf entgegenkommende Schlitten gefasst zu sein).
Autor: AT
Falls Sie diese Winterwanderung machen möchten, informieren Sie sich bitte vor Ort über das Wetter und die aktuellen Bedingungen!
Ausgangspunkt: Obernberg, Talschluss (GH Waldruh)
Ziel: Obernberger See
Wegweiser: Winterwanderweg, Rodelbahn, Obernberger See
Weglänge: etwa 6,5 km (insgesamt)
Gehzeit: etwa 2 Stunden
Höhenunterschied: ca. 190 m
Höhenlage: zwischen 1.440 und 1.610 m ü.d.M.
Erlebt: Januar 2016
Änderung/Korrektur vorschlagen