Im Hochseilgarten in Nesselwängle gibt es sechs Kletterparcours und zwei Mega Flying Foxes in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
Bildergalerie: Kletterwald Tannheimer Tal
Unterhalb von Gimpel (2.173 m ü.d.M.) und Rote Flüh (2.111 m ü.d.M.), beides bekannte Kletterreviere, befindet sich ein Kletterpark in einem Fichtenwald. Es ist der Hochseilgarten Nesselwängle, 5 Minuten Fußweg vom Parkplatz der Sesselbahn Krinnenalpe entfernt.
Unter den verfügbaren Parcours in verschiedenen Höhen und Schwierigkeitsgraden befinden sich auch der Kiddy Parcours für Kinder sowie der "Köllenspitze" in 17 m Höhe, der schwerste der 8 Strecken. 70 unterschiedliche Kletterelemente verbinden die einzelnen Herausforderungen. Eine besondere Attraktion ist der Flying Fox mit zwei Seilbahnen von 120 und 100 m Länge.
Sicherheit steht natürlich an erster Stelle: Es wird das SMART Belay Sicherungssystem verwendet. Ab 6 Jahren dürfen Kinder in Begleitung eines Erwachsenen klettern, und sich ab 14 Jahre dann alleine in das Abenteuer stürzen. Neu ist die Kombination "Grillen und Klettern", wenn im Kletterwald um 17.00 Uhr gegrillt und dann bis 20.30 Uhr geklettert werden kann. Kinder von 6 bis 13 Jahren dürfen nur in Begleitung einer volljährigen Person klettern. Der Kletterwald Tannheimer Tal ist von Mitte April bis Ende Oktober mit kurzen Zwischenpausen geöffnet, Details auf Anfrage.
Kontaktinfos
- Tannheimer Tal 145 - 6672 - Nesselwängle
- +43 670 6043 356
- info@kletterwald-tannheimertal.at
Änderung/Korrektur vorschlagen
 
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 