Alpenzoo Innsbruck

Im Alpenzoo, einem der höchstgelegenen Zoos Europas, erwarten dich mehr als 150 verschiedene Tierarten

Weitum bekannt ist der Alpenzoo in Innsbruck, der sich am Fuße der Nordkette befindet. Dieser Zoo gewährt Einblick in die alpine Tierwelt, und ganz nebenbei auch einen beeindruckenden Ausblick auf die Tiroler Bergwelt. Schließlich ist der Alpenzoo auf 727 m ü.d.M. einer der höchstgelegenen Zoos Europas, höher ist nur der Parc Zoologique in La Chaux-de-Fonds (CH).

Nahe der Hungerburg tummeln sich das ganze Jahr über mehr als 2.000 Tiere 150 verschiedener Arten auf rund 4,1 Hektar. Auch im Winter sind beinahe alle Tierarten zu sehen, bis auf die Murmeltiere, die die kalte Jahreszeit einfach verschlafen, und die Schlangen und Lurche, die sich in ihr Winterquartier zurückziehen. Andere Tiere wiederum sind nur zu sehen, wenn man ganz genau hinschaut: Das Schneehuhn und der Schneehase tarnen sich nämlich mit einem weißen Kleid.

Im Frühjahr tummeln sich viele Jungtiere im Alpenzoo Innsbruck, die die ganze Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen. Zwergmäuse, Fischotter, Sumpfschildkröten, Braunbären, Gämsen und viele andere Alpentiere gehören zu den ständigen Bewohnern des Alpenzoos. Vor einigen Jahren kam das kleine Museum in der Weiherburg auf dem Gelände des Alpenzoos dazu, ein Projekt in Zusammenarbeit mit den Tiroler Landesmuseen: Der Besuch ist im Ticket inklusive.

Kontaktinfos

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Ferienparadies Natterer See
    Ferienparadies Natterer See
    Campingplatz

    Ferienparadies Natterer See

Tipps und weitere Infos